28. Mai 2023 Wirkungen und Nebenwirkungen von Gottes Geist Nicht nur zu Pfingsten und nicht nur im Neuen Testament bewirkt Gottes Geist in den […] Weiterlesen
31. Oktober 2022 Was die Lutherbibel und die katholische Kirche einander zu verdanken haben Die Katholische Kirche bekämpfte die Lutherbibel. Und vice versa. Dennoch haben beide einander erstaunlicherweise einiges […] Weiterlesen
27. Oktober 2022 Texte ausloten – Auszüge aus der Abschiedsvorlesung von Irmtraud Fischer Texte ausloten, mit den Regeln der exegetischen Handwerkzeuge zu suchen, ob das, was gemeinhin als […] Weiterlesen
26. Oktober 2022 Der „Schwerter Konsent“ – ein religionspädagogischer Beutelsbacher Konsens? Die Diskussion, wie in schulischer Bildung religionspädagogisch angemessen mit polarisierenden politischen Themen umzugehen sei, mündete […] Weiterlesen
24. Oktober 2022 Habakuk – „seine Bedeutung:“ heute? Seit Herbst 2021 deuteten Truppenansammlungen an der Westgrenze Russlands auf einen Angriff hin, der erst […] Weiterlesen
11. Oktober 2022 Von der Fassungskraft der Gläubigen „Und weil ich nichts kann, drum fang ich nichts an.“ So meint im Kinderreim das […] Weiterlesen
4. Oktober 2022 Tierethik in der Tora? Gibt’s denn so was? Gibt es im Alten Testament, näherhin in der Tora so etwas wie Tierethik? Und hat […] Weiterlesen
30. September 2022 Bibelübersetzungen – kleine Ursachen, große Wirkung Hieronymus, dessen Gedenktag der 30. September ist, gilt als Patron der Bibelübersetzer:innen. Dass es für […] Weiterlesen
28. Juni 2022 Bibel berührt – Vom Reiz biblischer Reisen Die beiden Schwestern „Biblische Reisen Deutschland“ und „Biblische Reisen Österreich“ begehen heuer runde Jubiläen: Seit […] Weiterlesen
31. Mai 2022 Mose als ukrainischer Held Der ukrainische Dichter Ivan Franko schrieb 1905 ein biblisches Poem in 20 Gesängen. Es geht […] Weiterlesen
22. April 2022 „Der Erde Gott“ in Schillers Don Carlos Eine Abrechnung mit der spanischen Inquisition wollte Schiller mit seinem Don Carlos schreiben, aber es […] Weiterlesen
28. Februar 2022 Legt die Kostüme ab! Der Luxemburger Kardinal Jean-Claude Hollerich sagte unlängst in einem Interview, die biblische Botschaft sei noch […] Weiterlesen