Wahrheit(en)
Wissenschaftliche, religiöse und alternative Wahrheiten und ihr jeweiliger Handlungsbezug. Von Bernhard Laux[1]
Nur als kritisches Projekt hat die Theologie Zukunft
„Wir stehen … an einem der Momente, in denen die Veränderungen nicht mehr linear sind, […]
Was tun in den Krisen der Gegenwart? Ein Plädoyer gegen die Verlockung einfacher Antworten
Im gestrigen Beitrag konnten Sie lesen: „Feinschwarz bewegt sich im thematischen Dreieck von Gesellschaft und […]
Wir danken und machen weiter
I. Vor 10 Jahren startete feinschwarz als etwas verwegenes Projekt einiger universitärer Theolog:innen mit katholischem […]
Nachhaltiger Familienalltag – ein Realitätscheck
Gerade wer die eigenen Kinder täglich im Blick hat, möchte ihnen eine lebenswürdige Zukunft ermöglichen. […]
Leo XIV. – ein Leichtmatrose auf schlingerndem Kirchenschiff
Hans-Joachim Sander nimmt das erste Interview von Papst Leo XIV. zum Anlass, die Erwartungen und […]
„Neues Evangelium“ und Performanz-Theologie
Ausgehend von der Reform des Stadttheaters in Gent skizziert Christian Kern Impulse für kirchliche Gestaltungsprozesse […]
Kathedralen des technischen Fortschritts – Berührungspunkte von Kirche und Eisenbahn
Auf den Tag genau vor 200 Jahren, am 27. September 1825, wurde im Nordosten Englands […]
Interplay zwischen Hindukusch und Alpen
Der afghanische Exilautor Izizullah Ima und der Deutschschweizer Schriftsteller Andreas Neeser haben im Rahmen von […]
Regretting Motherhood. Ein – auch – gesellschaftliches Phänomen!
Seit zehn Jahren gibt es ein Wort für ein Phänomen, das es immer schon gegeben […]
Lob der Aufklärung, aber… Widersprüchliche Kindheitserinnerungen
Carl Wilhelm Macke wurde am 28.Dezember 1950, dem „Tag unschuldiger Kinder“, in der dem Hl. […]
Nicht ohne uns
In einem gemeinsamen Gespräch gehen Anna-Lena Passior und Julia Schönbeck Fragen der Inklusion im Raum […]