feinschwarz-Podium beim Katholikentag in Erfurt
Erfahrungen von Un-/Freiheit – in Gesellschaft, Kirche und Theologie
Die Begegnung mit Betroffenen von Missbrauch und der Widerstand von vielen in Kirche und Gesellschaft, sich mit Missbrauch auseinanderzusetzen, hat mich sehr verändert.
Ein Interview mit Hans Zollner SJ zur globalen Dimension des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche.
Reaktion auf den Leser*-Brief «Warum mir bei #OutInChurch etwas fehlt»
Mit großer Betroffenheit hat Bernd Mönkebüscher (Hamm) den seines Erachtens «starken und berechtigten» Leser*-brief von […]
Durchquerung der Angst in Zeiten der Klimakatastrophe
Das Essay „Die Durchquerung des Unmöglichen. Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe“ machte Corine Pelluchon zum […]
Bitte um Spende 2024
Liebe Leserin, lieber Leser! Das Redaktionsteam von feinschwarz.net bittet Sie wieder um Ihre Unterstützung. Das […]
Wider das gottesdienstliche Entweder-Oder
Schafft den Sonntagsgottesdienst ab! Der Sonntagsgottesdienst ist das einzig Wahre! Aber von welchem Gottesdienst reden […]
Warum mir bei OutInChurch etwas fehlt – Leser*brief zum Beitrag von Rainer Teuber
Vorab: Ich finde den Protest von OutInChurch angemessen und wichtig. Ich sehe die offizielle katholische […]
Abgründe eines kirchlich-populistischen Erfolgsmodells
Den dunklen Seiten der Arbeit von Populist:innen im charismatischen Spektrum geht Thomas Halagan mit einem […]
Flucht und Zärtlichkeit – Aeneas und der Gründungsmythos Europas
Isabella Guanzini greift auf einen Gründungsmythos der europäischen Kultur zurück und spricht doch dabei über […]
Das Ungerechte der Chancengleichheit
Dass sich hinter wohlklingenden Begriffen der Gleichheit auch strukturelle Ungerechtigkeit identifizieren lässt, zeigt Katja Winkler […]
Solosexualität
Im Kontext neuerer Entwicklungen im Bereich der evangelischen Sexualethik geht Megan Arndt der Frage nach, […]
„Dahin gehen, wo andere fliehen“
Silke Zäh wirft ihren Blick auf das Gemeinwohl-Projekt „Kulturscheune“ in Sibiu (Rumänien). Es wurde im […]