Endlichkeit
Über Endlichkeit im Leben und die Endlichkeit des Lebens, des eigenen und das von anderen. […]
Nicht mehr sexistisch, aber sexy: James Bond
Über den „Agenten ihrer Majestät“ und den Wandel der Geschlechterrollen, von Theresia Heimerl.
Kirche, Staat, Gesellschaft: Impulse des Konzils
Die Verhältnisse zwischen Kirche, Staat und Gesellschaft sind dynamisch. Daniel Kosch reflektiert Impulse des Konzils […]
Offener Brief zur Flüchtlingsthematik
Feinschwarz.net dokumentiert: Offener Brief (höherer) Ordensoberinnen und Ordensoberer an Ministerpräsident Horst Seehofer für ein menschenfreundliches […]
Der Zugang der Frauen zu religiösen Leitungsämtern – eine Frage der Gerechtigkeit
Der Zugang der Frauen zu religiösen Leitungsämtern ist eine Frage der Gerechtigkeit, sagt die Juristin […]
Menschenrechte in einer religiösen Verfassung?
Das Buch „Frauen in der iranischen Verfassungsordnung“1 der iranischen Juristin Parinas Parhisi erläutert Adrian Loretan. […]
Spielfeld: Ort konzentrierten Mensch-Seins
feinschwarz.net dokumentiert den Erfahrungsbericht eines Theologiestudierenden und Freiwilligen des Roten Kreuzes: Lukas Grangl findet in […]
So gleich macht der Tod halt doch nicht
Vier Professorinnen der Theologischen Fakultät der Universität Bern leiten gemeinsam das interdisziplinäre Forschungsprojekt „Gender und […]
„Herr, es ist Zeit“. Über den Herbst
In sechs Miniaturen denkt Rainer Bucher mit Rainer Maria Rilke über den Herbst nach. Eine […]
Von Regeln und Vorschriften zum Hören und Verstehen
Dass die Kirche wegkommt von Regeln und Vorschriften und vielmehr hört und versteht, diese Hoffnung […]
Raus aus der Selfie-Church
Die neuen Medien beeinflussen das Selbst-Bild der Generation der Digital natives. Was die „Selfie-Kultur“ mit […]
„Nostra aetate“ – Von der Gemeinsamkeit zur Differenz
Die Konzilserklärung „Nostra aetate“ hat die Haltung der Katholischen Kirche zu anderen Religionen grundlegend verändert. […]