Falsche Schlüsse. Zum KMU-Kommentar von Tück und Körtner
Die Vertrauensfrage steht im Raum
Die unterschiedlichen Reaktionen in Deutschland auf den Terror der Hamas gegen Israel betrachtet Dagmar Mensink.
Aufstehen, Krone richten, weitermachen? Überlegungen zu Christkönig
Am kommenden Sonntag feiert die katholische Kirche Christkönig. Ein durchaus ambivalentes politisches Fest, wie Franca […]
Als ob es auf mich ankomme
An einer Puppe wird die Herzdruckmassage geübt, als ob sie ein Mensch sei. Wie unsere […]
Protestwohnen auf Bäumen
Die Verbindung von politischen Debatten mit Fragen der Architektur betrachtet Wolfgang Beck aus Anlass einer […]
Der Gazakonflikt als Herausforderung politischer Theologie
Klaus von Stosch fragt nach der Bedeutung des Terrorangriffs der Hamas – auch für die […]
Ich steh hier und singe
Der Chorgesang stellt nach wie vor eine Massenbewegung dar. Andreas Kratel zeigt neben seiner persönlichen […]
Leserinnenbrief zu Hannah Ziegler „Gebet, das verletzt“
Mechthild Leise reagiert mit ihrem Leserinnenbrief auf Hannah Zieglers Beitrag „Gebet, das verletzt.“
Das Nabi-Mūsa-Fest in Palästina: Eine muslimische Wallfahrtstradition
Im Archiv stößt Anna Klein auf eine vergessene muslimische Wallfahrtstradition in Palästina: Die Nabi-Mūsa-Pilgerfahrt zum […]
Wenn das Heilige auf Abwege gerät
Im Zentrum der politischen Theologie von William T. Cavanaugh, in dessen theologischen Entwurf Stephan Tautz […]
Auf der Türschwelle stehen. Nachruf auf P. Hans Waldenfels SJ
Vor wenigen Tagen ist Hans Waldenfels SJ (1931-2023) verstorben. Ein Nachruf von Klaus Vechtel SJ
Gebet, das verletzt
Anlässlich des „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ zeigt Hannah Ziegler auf, dass die römisch-katholische Kirche […]