18. März 2025 Lila & Lavendel: Womanist Theology Carolin Hohmann stellt zentrale Anliegen und Perspektiven von Womanist Theology vor und fragt nach deren […] Weiterlesen
12. März 2025 “Mein Gott, sind wir in Kärnten?” Angela Lehners Roman Vater Unser Rebecca D. Surber, Kathrin Ritzka und Amrei Kempendorf geben Einblicke in ihre Relektüre des 2019 […] Weiterlesen
9. März 2025 Intervention gegen misogyne Stammtischweisheiten Gestern, am 8. März, war Internationaler Weltfrauentag. Ute Leimgruber nimmt diesen Tag zum Anlass, einige […] Weiterlesen
5. März 2025 „Die Vernichtung der Tiere wird dich tödlich erschrecken“ (Hab 2,17). Klimafasten mit den alttestamentlichen Propheten Zum Beginn der Fastenzeit wirft Marlen Bunzel einen Blick in die biblischen Prophetenbücher und entdeckt […] Weiterlesen
3. März 2025 (Wie) Geht moralisches Engagement mit Wirkung in unübersichtlichen Zeiten? Maria Purkarthofer hat Rutger Bregmans Buch „Moralische Ambition“ gelesen, das dazu aufruft sich für andere […] Weiterlesen
11. Februar 2025 Als Frau in der Wissenschaft Der 11. Februar ist der „Tag der Frauen in der Wissenschaft“. Anlässlich dieses Tages reflektieren […] Weiterlesen
31. Januar 2025 Das Schlussdokument der Weltsynode – eine Nach-Lese Drei Monate nach Abschluss der Weltsynode plädiert Daniel Kosch für eine Nach-Lese des Schlussdokumentes. Dass […] Weiterlesen
30. Januar 2025 Gemeinsam vorangehen: Warum synodal auch ökumenisch bedeutet Synodalität und Ökumene haben vieles gemeinsam, nicht zuletzt die Tatsache, dass beide Stichworte an Goethes […] Weiterlesen
30. Dezember 2024 Hoffnung ist harte Arbeit. Eine neutestamentliche Miniatur in unruhigen Zeiten Schon in neutestamentlicher Zeit gab es krisenhafte und hoffnungsarme Zeiten. Wie die ersten Gemeinden damit […] Weiterlesen
6. Dezember 2024 Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche Theologie queer zu denken ist notwendig, aber anspruchsvoll. Vera Uppenkamp und Juliane Ta Van zeigen […] Weiterlesen
5. Dezember 2024 Wofür die Zeit reif ist Mit dem Ende der Weltsynode beginnt die Frage, wie synodale Prozesse weitergehen können und die […] Weiterlesen
17. November 2024 Sallie Mc Fague – Die Welt als Körper Gottes Sallie McFague starb am 15.11.2019. Christine Büchner stellt sie vor. Wiedergelesen zum 5. Todestag. Weiterlesen