15. Juni 2024 Rezension: Die anderen Geschlechter Andreas Heek, Leiter* der Arbeitsstelle Männerseelsorge der deutschen Bischofskonferenz und Koordinator* der Bundesarbeitsgemeinschaft für Queerpastoral […] Weiterlesen
1. Juni 2024 Mut zur Frauenordination. Sind die Zweifel des kirchlichen Lehramtes an seiner Zuständigkeit berechtigt? Mit den klassischen Instrumentarien der Theologie vertritt Elmar Klinger eine moderne Position zur Möglichkeit der […] Weiterlesen
29. Mai 2024 „Frauen zahlen einen hohen Preis, um ihrer Berufung zu folgen.“ Max-Josef Schuster lädt ein, die innovative und brisante Ausstellung „Frauen.Taten.Werke. Contemporary – 12 Dialoge“ auf […] Weiterlesen
20. April 2024 Gender-Ideologie!? Das Thema Gender polarisiert – in Gesellschaft und Kirche. Kerstin Schlögl-Fierl (Augsburg) mit einer Rezension […] Weiterlesen
17. April 2024 Anstößige Theologie Marcella Althaus-Reid (1952–2009) stammte aus Argentinien und lehrte an der Universität Edinburgh mit Schwerpunkten Befreiungs-, […] Weiterlesen
3. April 2024 „Wieso rufen Sie mich jetzt erst, wo wir vor den Trümmern dieser Kirche stehen?“ – Eine Zukunftsvision von Kirche Lia Alessandro über eine Zukunftvision der Kirche fernab eines Als-Ob. Weiterlesen
27. Januar 2024 Gegen Männerklischees Andreas Heek von der Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den Deutschen Diözesen bespricht Jakob […] Weiterlesen
1. Januar 2024 Männlich und weiblich und alles dazwischen In dieser Nacherzählung des ersten Schöpfungsberichts, inspiriert von Irmtraud Fischers Buch „Liebe, Laster, Lust und […] Weiterlesen
30. Dezember 2023 Religiöse An- und Widersprüche zu Ehe, Sexualität und Reproduktion Lange Zeit waren Ehe, Sexualität und Fortpflanzung eng miteinander verbunden, nicht zuletzt aufgrund religiöser Vorschriften. […] Weiterlesen
30. November 2023 Das politische Private: Mutterschaft Mutterschaft als Höhepunkt des Frau-Seins? Eine theologisch-feministische Kritik von Maren Bienert und Sarah Jäger. Weiterlesen
17. November 2023 Gebet, das verletzt Anlässlich des „Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs“ zeigt Hannah Ziegler auf, dass die römisch-katholische Kirche […] Weiterlesen
4. November 2023 Les cicatrices sont plus douloureuses que le plaies Cet article de Thérèse Mema Mapenzi partage leur témoignage sur le travail d’assistante psycho sociale […] Weiterlesen