30. Dezember 2022 Ans Leben kleben Dem Ethos des Protests in den jüngsten Aktionen der „Letzten Generation“ geht Christian Kern nach […] Weiterlesen
27. Dezember 2022 „Die Wahrheit wird euch befreien“. Ein Beitrag zur Erinnerungskultur in der Kirche Was geschieht, wenn in einem Dorf nach 60 Jahren erstmals öffentlich über den Missbrauch durch […] Weiterlesen
20. Dezember 2022 Missbrauchsmuster – hidden patterns of abuse Missbrauch und Gewalt an erwachsenen Frauen werden erst seit wenigen Jahren im Diskurs zu Missbrauch […] Weiterlesen
13. Dezember 2022 Sonogramm mütterlicher Moral Für Laura Brauer verhilft die Verschärfung des ungarischen Abtreibungsrechts einem misogynen Extremismus zur Gesellschaftsfähigkeit. Anlass, […] Weiterlesen
12. Dezember 2022 Den Engel im Haus töten – Vorweihnachtliche Mordgedanken Sie sind vielen von uns in Fleisch und Blut übergegangen, die erlernten Rollenbilder. Doch: Wie […] Weiterlesen
8. Dezember 2022 „Maria, die reine Magd“ – Von Zeugung, Sünde und einem frommen Papst Die unbefleckte Zeugung von Maria, der Mutter Jesu, ist ein katholisches Dogma, das die wenigsten […] Weiterlesen
7. Dezember 2022 „Allen alles werden?“ Vom Vulneranzpotenzial der christlichen Botschaft gegenüber Frauen Die Strukturlogik internalisierter Misogynie trifft in der christlichen Opfertheologie auf fruchtbaren Boden, so Anne-Kathrin Fischbach. […] Weiterlesen
6. Dezember 2022 Eine Kirche, zwei Erfahrungen, drei Paradigmen Angesichts von belastenden und auch bestärkenden Erfahrungen als transgeschlechtliche Person, als Theologin und Seelsorgerin in […] Weiterlesen
30. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (II) Welche Reformen für welche Kirche? Die Schweizer Kirche hat mit der Synode 72 vor fünfzig […] Weiterlesen
28. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (I) Wie, von wem und auf welcher Ebene werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen sind zentral für […] Weiterlesen
22. November 2022 „Hier stehe ich, ich kann nicht anders…“ – Gedanken zu einem Foto aus Rom Bischof Bätzing, allein im Stuhlkreis. Die deutschen Bischöfe beim Ad-limina-Besuch – angetreten zur Disziplinierung in […] Weiterlesen
21. November 2022 „Gaudium et Spes“ auf den Straßen Kölns – Ein Seelsorger für obdachlose und wohnungslose Menschen erzählt Stefan Burtscher ist Seelsorger in Köln. Und er hat einiges zu erzählen – Geschichten vom […] Weiterlesen