17. Dezember 2021 Sintflut: Was das Ausbleiben der Taube mit der Klimakatastrophe zu tun hat. Mit der Arche Noah verbinden wir einen Holzkasten voller Tiere, die Sintflut und den Regenbogen. […] Weiterlesen
15. Dezember 2021 Zuhören! Eine Frau unterwegs in ihrer Kirche „Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.“ Das Zitat Marcus Tullius Cicero ist der […] Weiterlesen
10. Dezember 2021 „Im Herzen habe ich gejubelt, in echt konnte ich es leider nicht.“ Geschlechtergerechtigkeit und Kirche – nur ein westliches Problem? Erfahrungen und Erkenntnisse einer Teilnehmerin am vatikanischen […] Weiterlesen
8. Dezember 2021 Ein Jahr „Erzählen als Widerstand“. Ein Buch und seine Wirkung Gewalt an Frauen in der Kirche ist noch nicht lange im Fokus der Öffentlichkeit. Dass […] Weiterlesen
2. Dezember 2021 Regina Protmann – eine Frau in der Nachfolge Christi Mit der Gründung der St. Hildegard Akademie Berlin, einer generalistischen Pflegeschule, bündeln die Gemeinschaft der […] Weiterlesen
1. Dezember 2021 Auch wenn sich nichts ändert, wird sich etwas ändern Die einen sehen in ihm die sprichwörtlich „letzte Chance“, andere fürchten ein Schisma, wieder andere […] Weiterlesen
30. November 2021 Unter Nebelbrüdern: Einblicke in das Kölner Kirchenmilieu Was tut sich eigentlich gerade in Köln? Der Kardinal ist auf Exerzitien, ein Weihbischof in […] Weiterlesen
25. November 2021 Hoffnung für die Frauen durch den synodalen Prozess? „Wir sind ganz Ohr“ – so erscheint Papst Franziskus auf den Plakaten zum Synodalen Prozess […] Weiterlesen
23. November 2021 Worte sind nicht unschuldig. Warum die Rede von „Gender-Ideologie“, „Genderismus“ und „Gender-Lobby“ in kirchlichen Kreisen tabu sein sollte Wer genderfeindliche Begriffe verwendet, begibt sich in die Nähe von Radikalen. Sonja Angelika Strube deckt […] Weiterlesen
21. November 2021 Synodalität bei Papst Franziskus Synodalität verunsichert, verändert und bringt in Bewegung. Eva-Maria Faber analysierte 2015, was bei den ersten […] Weiterlesen
10. November 2021 Leben erfahren im Lebensraum Wald Waldbaden ist ein Trend der Gegenwart, gerade im goldenen Herbst. Fabian Brand erkundet den Wald […] Weiterlesen
5. November 2021 Lebendige Kapellen – symbolische Klimapolitik der besten Art Welchen Beitrag leistet die römisch-katholische Kirche zum Klimagipfel in Glasgow? Katharina Karl, Jochen Ostheimer und […] Weiterlesen