13. September 2019 Eine Kirche mit amazonischem Gesicht Die Bischofssynode zu Amazonien auf der Suche nach einer Antwort auf die Zeichen der Zeit. […] Weiterlesen
3. September 2019 Krieg und Frieden. Die neue Lehre des II. Vatikanums Der II. Weltkrieg war gerade einmal 20 Jahre vorbei und der Kalte Krieg auf seinem […] Weiterlesen
3. September 2019 Der Klimawandel, die Kultur des Extraktivismus und das Problem der Lösung des Problems Auch in diesem Sommer wurden immer neue Hitzerekorde aufgestellt. Diese Spitzenwerte illustrieren, was jede neue […] Weiterlesen
26. August 2019 „Synodales Vorgehen“: Willkür oder Rechtsverbindlichkeit? Nach Deutschland macht sich auch die Schweizer Bischofskonferenz auf einen "synodalen Weg". Blumenwiese oder unbezwingbare […] Weiterlesen
19. August 2019 Sexueller Missbrauch von Minderjährigen in der katholischen Kirche „…das Ganze der Situation ist mit in Rechnung zu stellen.“ So umschreibt Marie-Jo Thiel mit […] Weiterlesen
8. Juli 2019 Benedikts Schreiben zum Missbrauchsskandal: Ein populistisches Manifest Das Schreiben von Benedikt XVI. zum Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche hat für großes Aufsehen gesorgt. […] Weiterlesen
28. Juni 2019 Zwischen Krise und Kritik. Der Missbrauchsskandal und Reformstau der Kirche gefährden auch die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts Claudia Gärtner zeigt, dass herkömmliche Unterrichtsmodelle zum Thema „Kirche“ nicht mehr greifen. Christlicher Glaube hat […] Weiterlesen
21. Juni 2019 Leserinnenbrief zu „Das Genderdokument der Bildungskongregation“ Veronika Gräwe zum Artikel „Ex falso quodlibet: Das Genderdokument der Bildungskongregation“ von Maren Behrensen (17. […] Weiterlesen
17. Juni 2019 Ex falso quodlibet: Das Genderdokument der Bildungskongregation Die römische Bildungskongregation hat sich vor kurzem zu Gendertheorien geäußert („Männlich und weiblich schuf er […] Weiterlesen
14. Mai 2019 Nationale Identität und Feminismus – eine theologische Perspektive Einheit in der Vielfalt ist eine Einheit, die nichts mit Einheitlichkeit zu tun hat. Weiterlesen
3. Mai 2019 Wenn die Zukunft spricht… Klimaschutz am Freitag Die Zukunft scheint nicht mehr als das euphorisch-optimistische Feld von Planungen und Hoffnungen, sondern als […] Weiterlesen
27. April 2019 Leserbrief zu „Missbrauch von Nonnen durch Priester“ Danke für den Artikel zum „Missbrauch von Nonnen durch Priester“ (24.4.2019) von Isabelle Jonveaux. Weiterlesen