24. Oktober 2017 Macht die Türen auf! Es gilt einen Weg zu finden zwischen Verständnis für die Langsamkeit von Kirche und Ambitionen, […] Weiterlesen
4. Juli 2017 Gender studieren Der Wiener theologische Ethiker Gerhard Marschütz hat sich vielfach zum Thema Gender geäußert. Er rezensiert […] Weiterlesen
26. Mai 2017 LiBeraturpreis für Schriftstellerinnen aus dem Süden Bis 31. Mai haben Sie noch die Wahl zwischen zehn Büchern. Sie können online Ihre […] Weiterlesen
13. März 2017 Hilfe, die Schaden anrichtet: Geistlicher Missbrauch in der katholischen Kirche Spiritualität ist keine harmlose Sache. Was helfen und stärken soll, richtet manchmal den größten Schaden […] Weiterlesen
27. Januar 2017 Gender – Quo Vadis 2017? Es bleibt bunt. Gender ist ein schillender Begriff – die einen verbinden damit eine Agenda, die anderen ein […] Weiterlesen
31. Dezember 2016 Wenn die Welt das Beste von uns braucht. Am Beitrag der christlichen Kirchen zur Zukunft unserer globalisierten Zivilisation wird sich entscheiden, ob die […] Weiterlesen
16. November 2016 „Gender Trouble“ als ein Zeichen unserer Zeit Farina Dieker berichtet von einer innerkatholisch brisanten theologischen Fachtagung zur Frage „Ist Gender eine Ideologie?“. Weiterlesen
6. September 2016 Rezension: Ganz familiär. Die Bischofssynode 2014/2015 in der Debatte Das Buch „Ganz familiär. Die Bischofssynode 2014/2015 in der Debatte“ präsentiert Rückblicke aus unterschiedlichen theologischen […] Weiterlesen
30. August 2016 Nach der Synode ist vor der Synode Die Synode der Orthodoxen Kirche auf Kreta hat schon vor deren Beginn viele Fragen aufgeworfen. […] Weiterlesen
18. Juli 2016 Leserbrief: Kampf gegen den Missbrauch durch Kleriker Friedrich Griess (Klosterneuburg) liess sich von Stefan Gärtners Beitrag „Wie eine bürokratische Kirche sexuelle Gewalt […] Weiterlesen
5. Juli 2016 Sex und Gender: Unterscheiden, aber nicht trennen! Genderdebatten regen (nicht nur innerkirchlich) immer noch auf – und sie zeigen eine Konfliktsituation auf. […] Weiterlesen
3. Juni 2016 Ein Pontifikat des Aufbruchs. Zum 53. Todestag von Johannes XXIII. August H. Leugers-Scherzberg zieht Parallelen zwischen der Situation beim Tod Johannes‘ XXIII. am 3. Juni 1963 […] Weiterlesen