9. August 2024 Mächtige Frauen und Kirche: heute schwierig, früher die Normalität Frauen hatten in der Kirche über 1200 Jahre lang Zugang zur juristischen Leitungsvollmacht. Und Frauenkonvente […] Weiterlesen
27. Juni 2024 Der Schatz in zerbrechlichen Gefäßen Ritentreue fordern die einen, Innovation wünschen sich die anderen. Wie inszeniert sich Kirche in Großgottesdiensten? […] Weiterlesen
19. Juni 2024 Agnes von Zahn-Harnack: Eine Pionierin der Frauenbewegung und Widerständlerin feiert 140. Geburtstag Heute, am 19. Juni 2024, jährt sich der Geburtstag von Agnes von Zahn-Harnack zum 140. […] Weiterlesen
18. Juni 2024 Gemeinsam einen Unterschied machen Sabine Moßbrucker und Birgit Mattausch über eine kollaborative Praxis auf dem Weg zu einer machtsensibleren […] Weiterlesen
17. Juni 2024 Gleichstellung in der alt-katholischen Kirche Deutschlands: eine Frage der Vitalität von Kirche In der alt-katholischen Kirche haben Frauen Zugang zu allen Ämtern, aber reicht das für eine […] Weiterlesen
15. Juni 2024 Rezension: Die anderen Geschlechter Andreas Heek, Leiter* der Arbeitsstelle Männerseelsorge der deutschen Bischofskonferenz und Koordinator* der Bundesarbeitsgemeinschaft für Queerpastoral […] Weiterlesen
1. Juni 2024 Mut zur Frauenordination. Sind die Zweifel des kirchlichen Lehramtes an seiner Zuständigkeit berechtigt? Mit den klassischen Instrumentarien der Theologie vertritt Elmar Klinger eine moderne Position zur Möglichkeit der […] Weiterlesen
29. Mai 2024 „Frauen zahlen einen hohen Preis, um ihrer Berufung zu folgen.“ Max-Josef Schuster lädt ein, die innovative und brisante Ausstellung „Frauen.Taten.Werke. Contemporary – 12 Dialoge“ auf […] Weiterlesen
16. Mai 2024 Die Begegnung mit Betroffenen von Missbrauch und der Widerstand von vielen in Kirche und Gesellschaft, sich mit Missbrauch auseinanderzusetzen, hat mich sehr verändert. Ein Interview mit Hans Zollner SJ zur globalen Dimension des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche. Weiterlesen
10. Mai 2024 Solosexualität Im Kontext neuerer Entwicklungen im Bereich der evangelischen Sexualethik geht Megan Arndt der Frage nach, […] Weiterlesen
3. Mai 2024 Missbrauch: Von symbolischer Anerkennung zu echter Entschädigung Im Vorfeld des anstehenden Prozesses um eine weitere Schmerzensgeldklage im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch plädiert […] Weiterlesen
29. April 2024 Diakonat der Frau als sakramental anzuerkennender Dienst Zum «Tag der Diakonin» macht sich Birgit Weiler Gedanken aus lateinamerikanischer Perspektive. Mit dem Diakonat […] Weiterlesen