8. April 2024 Junge Menschen und synodale Prozesse: Riesen-Problem und Riesen-Chance Junge Menschen sind in der Kirche chronisch unterrepräsentiert – besonders beim Thema Synodalität. Lisa Holzer […] Weiterlesen
3. April 2024 „Wieso rufen Sie mich jetzt erst, wo wir vor den Trümmern dieser Kirche stehen?“ – Eine Zukunftsvision von Kirche Lia Alessandro über eine Zukunftvision der Kirche fernab eines Als-Ob. Weiterlesen
7. Februar 2024 Folge mir nach! – Entlang der Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler Julian Tappen entdeckt mit Eva von Redecker die Gottesdienste in der Klimabewegung als Politische Theologie […] Weiterlesen
1. Februar 2024 Evangelischer Missbrauch Am 25.1.2024 wurde die Missbrauchstudie des Forschungsverbundes „ForuM“ zur evangelischen Kirche in Deutschland veröffentlicht. Damit […] Weiterlesen
27. Januar 2024 Gegen Männerklischees Andreas Heek von der Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den Deutschen Diözesen bespricht Jakob […] Weiterlesen
10. Januar 2024 Wenn der Sohn Gottes zuschlägt Sexuelle Gewalt und die Offenbarung des Johannes. Von Joachim Kügler Weiterlesen
1. Januar 2024 Männlich und weiblich und alles dazwischen In dieser Nacherzählung des ersten Schöpfungsberichts, inspiriert von Irmtraud Fischers Buch „Liebe, Laster, Lust und […] Weiterlesen
30. Dezember 2023 Religiöse An- und Widersprüche zu Ehe, Sexualität und Reproduktion Lange Zeit waren Ehe, Sexualität und Fortpflanzung eng miteinander verbunden, nicht zuletzt aufgrund religiöser Vorschriften. […] Weiterlesen
20. Dezember 2023 Verlorenes Naturbewusstsein? Auf dem Weg zu einer postkolonialen Schöpfungstheologie Die Menschheit befindet sich in einer entscheidenden Dekade. Noch nie hat eine Zeit so viel […] Weiterlesen
16. Dezember 2023 Reiche Ernte – die Samstagsrezension Synodale Kirche – wer hat’s erfunden? Daniel Kosch jedenfalls hat vor kurzem das Buch „Synodal […] Weiterlesen
5. Dezember 2023 Hochschulpastoral und geistlicher (Macht)Missbrauch: Gefährdungen, Verantwortung und Chancen Gibt es spezifische Faktoren, die den Missbrauch geistlicher Autorität in der Hochschulpastoral begünstigen? Sr. Marie-Pasquale […] Weiterlesen
30. November 2023 Das politische Private: Mutterschaft Mutterschaft als Höhepunkt des Frau-Seins? Eine theologisch-feministische Kritik von Maren Bienert und Sarah Jäger. Weiterlesen