12. März 2023 Kirchenräume im Kontext von Wirtschaftslogik Kirchen in der Innenstadt stellen allein durch ihre Präsenz einen Gegenpol zur von wirtschaftlichen Gesetzlichkeiten […] Weiterlesen
4. Februar 2023 Der Klappstuhl als kirchliches Statement Sakrales ereignet sich nach christlichem Verständnis wohl gerade dort, wo Höchstes und Tiefstes zusammenfinden. Wolfgang […] Weiterlesen
31. Januar 2023 Gebetet ohne zu beten Die Sprache der katholischen Gottesdienste erscheint Annette Jantzen kaum geeignet, Menschen in ihrem Glauben und […] Weiterlesen
26. Januar 2023 Emeritus – eine gescheiterte Konstruktion In der katholischen Kirche entstehen in der langen Geschichte immer wieder neue Ämter. Der Unsicherheit […] Weiterlesen
25. Januar 2023 Geburtsgedanken – eine weihnachtliche Nachlese Im Rückblick auf die Weihnachtsgeschichte und ihre Vereinnahmung für traditionelle Familienbilder verweist Anna-Lena Passior auf […] Weiterlesen
14. Januar 2023 Geschichten von Müttern und ihrer Kirchenentfremdung Die Geschichten ihrer Mütter erzählen von Widersprüchen und Kirchenentfremdung im Laufe des Lebens von Frauen, […] Weiterlesen
10. Januar 2023 Die „gierige Institution“ Kirche Der Bestimmung der Kirche als „gierige Institution“ gehen Marianne Egger de Campo und Hans Walz […] Weiterlesen
2. Januar 2023 Was Menschen nicht (!) von den Klöstern lernen sollten Der Benediktinermönch Martin Werlen beobachtet eine neue Wertschätzung von Orden in der katholischen Kirche.[1] Er […] Weiterlesen
28. Dezember 2022 Unbeschwertheit und Verzweiflung sind in diesem Haus wie Bruder und Schwester Seit Mitte März ist das Gemeindehaus der Markuskirche Notunterkunft. Pfarrerin Carolin Marie Goepfert teilt einige […] Weiterlesen
8. Dezember 2022 „Maria, die reine Magd“ – Von Zeugung, Sünde und einem frommen Papst Die unbefleckte Zeugung von Maria, der Mutter Jesu, ist ein katholisches Dogma, das die wenigsten […] Weiterlesen
6. Dezember 2022 Eine Kirche, zwei Erfahrungen, drei Paradigmen Angesichts von belastenden und auch bestärkenden Erfahrungen als transgeschlechtliche Person, als Theologin und Seelsorgerin in […] Weiterlesen
30. November 2022 Den Glauben weitergeben heute Nicht mehr zu wissen, wie man das geben kann, woraus man lebt. Das ist ein […] Weiterlesen