21. Januar 2025 Den Worten auf den Grund gehen – zum Bibelsonntag 2025 Der ökumenische Bibelsonntag wird seit über 40 Jahren in Deutschland am 3. Sonntag im Januar […] Weiterlesen
17. Januar 2025 Jubiläen als „Denkmäler in der Zeit“. Liturgiewissenschaftliche Notizen zum Heiligen Jahr 2025 Das Jahr 2025 wurde von Papst Franziskus zum „Heiligen Jahr“ ausgerufen. Stefan Kopp (München) geht […] Weiterlesen
14. Oktober 2024 „Ich wollte offiziell bei Gott sein.“ Friederike Erichsen-Wendt schildert ihre Eindrücke während der Taufaktion in der Kasseler Friedenskirche und nimmt praktisch-theologische […] Weiterlesen
1. Oktober 2024 Kirche im Kino: Kirche anders erleben, sehen, denken Seit Jänner 2024 wird im Grazer Schubertkino jeden ersten und dritten Sonntag im Monat eine […] Weiterlesen
19. September 2024 „Jetzt weiche ich!“ Teufels- und Dämonenvorstellungen in der Gegenwartsgesellschaft Dämonische Besessenheit und Exorzismen klingen heute vor allem nach Horrorfilm oder historischer Gruselgeschichte. Nicole Bauer […] Weiterlesen
12. August 2024 Mit viel Freiraum Gott vielfältig feiern – SharingCommunity als Zukunftsmodell des Gottesdienstes? Unter dem Stichwort «Einander Priester*in werden» stellt Uwe Habenicht ein innovatives Projekt vor, bei dem […] Weiterlesen
27. Juni 2024 Der Schatz in zerbrechlichen Gefäßen Ritentreue fordern die einen, Innovation wünschen sich die anderen. Wie inszeniert sich Kirche in Großgottesdiensten? […] Weiterlesen
18. Juni 2024 Gemeinsam einen Unterschied machen Sabine Moßbrucker und Birgit Mattausch über eine kollaborative Praxis auf dem Weg zu einer machtsensibleren […] Weiterlesen
14. Mai 2024 Wider das gottesdienstliche Entweder-Oder Schafft den Sonntagsgottesdienst ab! Der Sonntagsgottesdienst ist das einzig Wahre! Aber von welchem Gottesdienst reden […] Weiterlesen
9. April 2024 Wir haben unseren eigenen Beat In der evangelisch-reformierten Johanneskirche in Zürich findet Woche für Woche eine Psalmenvesper statt. Tania Oldenhage […] Weiterlesen
24. März 2024 Palmsonntag anders Palmsonntag feiern – das war am Beginn der Coronapandemie 2020 plötzlich anders. Überlegungen zum Palmsonntag […] Weiterlesen
2. März 2024 Staatsperformance – religiöse Performance? Überlegungen zur Rolle der Musik Der Staat als musikalischer Akteur? Was zeigt sich, wenn man danach fragt, und was lässt […] Weiterlesen