8. Februar 2023 Was uns unbedingt angeht? Themenwahl im Religionsunterricht Schüler*innenorientierung nimmt zu stark ihren Ausgang bei der von Religionslehrkräften eingeschätzten Relevanz für Lerngegenstände. Ein […] Weiterlesen
18. Januar 2023 Verantwortet handeln im Horizont der befristeten Zeit Ulrich Engel OP blickt auf das Ende der Zeit. Angesichts der großen Krisen in der […] Weiterlesen
16. Januar 2023 Theologie an der Abbruchkante von Lützerath Im Interview mit Wolfgang Beck erläutern die Theologen Jan Niklas Collet und Georg Sauerwein, warum […] Weiterlesen
3. August 2022 THREE DOORS. Ausstellung im Frankfurter Kunstverein bis zum 11. September 2022 THREE DOORS beschäftigt sich mit den rechtsterroristischen Anschlägen vom 19. Februar 2020 in Hanau und […] Weiterlesen
15. Mai 2019 Wer trägt die Verantwortung für die Menschenrechte in den Kirchen? Eine theologisch-ethische Betrachtung Im Umgang mit universal geltenden Menschenrechten ergeben sich auch für Religionsgemeinschaften drängende Fragen im Verhältnis […] Weiterlesen
11. Juli 2018 Merkwürdige Zufälle Ein Jahr nach dem G20-Gipfel ist heute die Urteilsverkündigung im NSU-Prozess zu erwarten. Melanie Wurst […] Weiterlesen