8. Februar 2025 Christentum in extrem rechter Form Der Instrumentalisierung des Christentums in extrem rechten Gruppierungen geht Matthis Glatzel mit einer Betrachtung des […] Weiterlesen
26. Januar 2025 Pius IX. – Der Unfehlbare Hubert Wolf bescheibt in seinem Buch über Pius IX., wie im 19. Jhdt eine katholische […] Weiterlesen
18. Januar 2025 Martin Luther Kings Spiritualität Am 20.1. wird der Martin-Luther-King-Tag begangen im Gedenken an seinen Geburtstag (15.1.1929). Anke Edelbrock mit einer […] Weiterlesen
19. Dezember 2024 Die Kunst des Glaubens: Johann Hinrich Claussen und sein imaginäres Museum Johann Hinrich Claussen blickt in seinem Buch „Gottes Bilder“ auf 2000 Jahre christliche Bildkultur – […] Weiterlesen
19. Oktober 2024 Das Fleisch der Engel Das Buch „Das Fleisch der Engel“ der italienischen Autorin Alda Merini (Original 2003) ist nun […] Weiterlesen
12. Oktober 2024 Ökologische Essbarkeiten und ihr unverdaulicher Rest Der Philosoph Andreas Weber entwirft einen „ökologischen Imperativ“: Um die planetare Krise zu überwinden, müssen […] Weiterlesen
28. September 2024 Alleinstehend mit Hamster Der Roman „Oben Erde, unten Himmel“ von Milena Michiko Flašar geht dem Sterben in Einsamkeit […] Weiterlesen
14. September 2024 Wer zählt? Wer zählt, wessen Leben zählen, wessen Leben ist betrauerbar und wessen Leben zählen faktisch gerade […] Weiterlesen
24. August 2024 Kanonistik – Rechtswissenschaft oder Theologie? Gleichzeitig mit der Frage, ob die Kirchenrechtswissenschaft in erster Linie Rechtswissenschaft oder Theologie ist, verhandeln […] Weiterlesen
6. Juli 2024 Sprung in den Staub „Sprung in den Staub“, so lautet der Titel eines Essays von Wolfgang Beck mit dem […] Weiterlesen
23. Juni 2024 Sprache, Sein und Macht Kübra Gümüşay hat mit „Sprache und Sein“ ein hochaktuelles Buch geschrieben – in politischer und […] Weiterlesen
20. April 2024 Gender-Ideologie!? Das Thema Gender polarisiert – in Gesellschaft und Kirche. Kerstin Schlögl-Fierl (Augsburg) mit einer Rezension […] Weiterlesen