19. August 2023 Christliche Wurzeln des Antisemitismus? Zum Buch von Tilman Tarach Tilman Tarach möchte in seinem Buch „Teuflische Allmacht“, erschienen 2022, „Wesen und Wirkmächtigkeit des christlichen […] Weiterlesen
17. August 2023 Ein Wissenschaftler mit Herz und tiefer Spiritualität. Zum 75. Geburtstag des Religionspädagogen Albert Biesinger am 1. August 2023 Am 1. August 2023 feierte Albert Biesinger seinen 75. Geburtstag. Ottmar Fuchs war 16 Jahre […] Weiterlesen
24. Juli 2023 Die „Leib Christi“-Metapher – (k)ein patriarchaler Hokuspokus? Saskia Wendel hat die Erkenntnisse zweier DFG-Projekte zum „Leib Christi“ veröffentlicht. Michael Schüßler hat das […] Weiterlesen
18. Juni 2023 Kampf um Gaia Der Kampf um die Erde (Gaia) ist entbrannt. Bruno Latour legt 8 Vorträge vor, die […] Weiterlesen
9. Mai 2023 Die Zukunft ist nicht binär. Gedanken zu Lydia Meyers neuem Buch Lydia Meyers Buch „Die Zukunft ist nicht binär“ hat Andreas Heek begeistert. Eine Lektüreempfehlung mit […] Weiterlesen
17. April 2023 Die Letzte Generation – das sind wir alle Angela Krumpen hat ein Buch über drei Klima-Aktivist:innen initiiert und geschrieben. Irene Tokarski mit einem […] Weiterlesen
1. April 2023 Risse und Glanz. Röntgenbilder einer Kirche Friederike Erichsen-Wendt mit einer Rezension des Buchs „Risse und Glanz“ von Emilia Handke und Kristin […] Weiterlesen
25. März 2023 Der Verrat der Seelenführer. Macht und Missbrauch in Neuen Geistlichen Gemeinschaften Sie waren die Stars der französischen Kirche: die Gründer:innen der Neuen Geistlichen Gemeinschaften. Regina Heyder […] Weiterlesen
28. Januar 2023 Demokratie braucht Religion – Kirche braucht Kritik Daniel Kosch setzt sich mit zwei spannenden soziologischen Debattenbeiträgen auseinander, aus denen sich Lerneffekte für […] Weiterlesen
16. Dezember 2022 Meinen Hass bekommt ihr nicht. Das Hoffnungspotential in einem anderen Weihnachtsfilm Winterzeit ist Kinozeit. Oder zumindest Fernsehzeit. Doch, was macht eigentlich einen Weihnachtsfilm zum Weihnachtsfilm? Julia […] Weiterlesen
22. Oktober 2022 Moderner Kirchenbau in der Schweiz Karin Berkemann bespricht das Buch: Moderner Kirchenbau in der Schweiz, hrsg. von Johannes Stückelberger, erschienen […] Weiterlesen
15. Oktober 2022 Theologiestudium für Handwerker Theologisch zu arbeiten, bedeutet nicht an erster Stelle, sich von Inspiration oder Spiritualität leiten zu […] Weiterlesen