25. Juli 2020 Auf Klingel – Rezension Der Pflegebereich ist gerade in der Coronazeit in den Fokus gerückt. Helga Kohler-Spiegel rezensiert das […] Weiterlesen
27. Juni 2020 Die Macht der Sprache Kübra Gümüşay hat mit „Sprache und Sein“ ein hochaktuelles Buch geschrieben – in politischer und […] Weiterlesen
30. Mai 2020 An den Übergängen sind wir durchlässiger – zur Poesie von Wilhelm Bruners Die Samstagsrezension von Helga Kohler-Spiegel. Weiterlesen
23. Mai 2020 Hier sind wir – Anleitung zum Leben auf der Erde. Die Samstagsrezension von Helga Kohler-Spiegel. Weiterlesen
16. Mai 2020 Paul-Henri Campbell, Tattoo & Religion. Die bunten Kathedralen des Selbst Die Samstagsrezension. Von Wolfgang Beck Weiterlesen
9. Mai 2020 Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse Die Samstagsrezension. Von Andreas Heek. Weiterlesen
2. Mai 2020 Haus-Arrest und die Bibel in Pink Rezension am Samstag: diesmal zu einer Bibel speziell „für Mädchen ab 8 Jahren“. Von Joachim […] Weiterlesen
28. März 2020 The night is dark and full of terrors: Rezension zu »Gott in Game of Thrones« Thorsten Dietz hat ein Buch zu Religion und »Gott in Game of Thrones« geschrieben. Ihm […] Weiterlesen
29. Februar 2020 Requiem – eine poetische Komposition Requiem stellt ein literarisches Stück von Marlen Schachinger, Michael Stavarič und Markus Orths dar. Diese […] Weiterlesen
15. Februar 2020 Damit es aufhört. Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche – Eine Rezension Matthias Katsch ist einer der bekanntesten Vertreter der Opfer sexueller Gewalt; er war selbst eines […] Weiterlesen
23. Juni 2019 Resonanz Am Thema Resonanz und dem Buch von Hartmut Rosa haben sich mittlerweile viele abgearbeitet. Die […] Weiterlesen
11. Juni 2019 Theologie(n) des Zusammenlebens: Beitrag zu einer der zentralen Überlebensfragen des 21. Jahrhunderts Bernd Jochen Hilberath und Mahmoud Abdallah haben 2018 in zweiter Auflage das Buch herausgegeben: „Theologie […] Weiterlesen