11. März 2025 Schreibtischtäter Jahrzehntelang hat die kirchliche Bürokratie Missbrauchstaten vertuscht. Annette Jantzen erläutert dazu im Interview Haltungen und […] Weiterlesen
4. März 2025 Vom Brücken bauen und Haltung haben Veronika Rieger reflektiert über Ausschlussmechanismen einer allzu schnellen Forderung nach Brücken und Verständigung und die […] Weiterlesen
27. Februar 2025 Von rechtsextremen christlichen Influencerinnen Rechtsradikalen und traditionalistisch-katholischen Influencerinnen geht die Forscherin Eviane Leidig in ihrem wissenschaftlichen Arbeiten nach. Mara […] Weiterlesen
21. Februar 2025 Antiquierte und unverstandene Sprache in der Liturgie Einem Dilemma katholischer Liturgie und ihrer spezifischen Sprache geht Stephan Wahle nach. Er blickt am […] Weiterlesen
8. Februar 2025 Christentum in extrem rechter Form Der Instrumentalisierung des Christentums in extrem rechten Gruppierungen geht Matthis Glatzel mit einer Betrachtung des […] Weiterlesen
6. Februar 2025 Kirche als Bausatz An Miniaturkirchen, die in der Nachkriegszeit auf keiner Modellbahnplatte fehlen durften, zeichnet Karin Berkemann nach, […] Weiterlesen
5. Februar 2025 Mit der AfD an der Sache vorbei Deutlich vernehmbar haben die beiden großen Kirchen Kritik an den jüngsten migrationspolitischen Initiativen der Unionsfraktion […] Weiterlesen
1. Februar 2025 Apostel für die Front – Von der Wirkung der Theologie im Kriege (1914/18) Spirituelle Fremdbestimmung stellt im kirchlichen Kontext ein relevantes Thema dar. Die Instrumentalisierung von Menschen im […] Weiterlesen
23. Januar 2025 Für einen unabhängigen Kirchenjournalismus Die katholische Kirche steht vor einem doppelten Dilemma. Ihr gesellschaftliches Ansehen ist nach unzähligen Skandalen […] Weiterlesen
16. Januar 2025 Ernesto Cardenal (1925-2020) – Poet, Priester, Revolutionär Am 20.1. wäre Ernesto Cardenal 100 Jahre alt geworden. Josef Estermann, selbst viele Jahre in […] Weiterlesen
9. Dezember 2024 Und – ist da Gott im Quartier? Sr. Marie-Pasquale Reuver berichtet vom Scheitern und den Lernerfahrungen eines Quartierpastoralen Projekts. Weiterlesen
29. November 2024 Herkunft – Zukunft – Jetzt. 250 Jahre Pastoraltheologie In Wien fand an der Universität am 25.-26.11. das 250-Jahr-Fest der Gründung der Pastoraltheologie statt. […] Weiterlesen