7. Juli 2021 Fratelli tutti als Motor für den interreligiösen Dialog? Von der gemeinsamen Geschwisterlichkeit des Handelns zur Gebetsgemeinschaft In der Enzyklika Fratelli tutti forciert Papst Franziskus nicht nur den interreligiösen Dialog, sondern auch […] Weiterlesen
6. Juli 2021 Lasst uns zoomen! Feiern im digitalen Raum In den vergangenen Monaten sind aufgrund der Corona-Einschränkungen neue Gottesdienst- und Begegnungsformen entstanden. Elisabeth Fritzl […] Weiterlesen
2. Juli 2021 Vom Wert der Gewissensentscheidung eines katholischen Bischofs Die Ablehnung des Rücktrittsgesuches von Kardinal Marx durch Papst Franziskus ist nicht bloß kirchenpolitisch zu […] Weiterlesen
1. Juli 2021 Gehen oder bleiben? Kirchenkrise – zwischen Austritt, Frustration und Engagement Gehen oder bleiben? Unter diesem Titel fand am 24. Juni 2021 ein bemerkenswertes Zoom-Gespräch statt, […] Weiterlesen
29. Juni 2021 Was macht Gott in der Stadt? Erfahrungen aus einem Projekt der Präsenzpastoral im Süden von Stuttgart Dorothee Steiof tut etwas in der Pastoral höchst Ungewöhnliches – sie ist einfach nur da. […] Weiterlesen
27. Juni 2021 Austreibung des Exorzismus Vor 45 Jahren, am 1. Juli 1976, starb im unterfränkischen Klingenberg die Pädagogikstudentin Anneliese Michel […] Weiterlesen
25. Juni 2021 Heterotopien schwuler Existenz – Orte prekärer Vulnerabilität Die Vulnerabiltätsforscherin Hildegund Keul nimmt Lebenswelten homosexueller Männer in den Blick – inklusive des französischen […] Weiterlesen
22. Juni 2021 Gedanken zum Kirchenasyl – aus aktuellem Anlass Drei fränkische Ordensleute wurden kürzlich wegen ihres Einsatzes für bedrängte Menschen verurteilt. Michelle Becka reflektiert […] Weiterlesen
19. Juni 2021 Wüste als anderer Andersort. Die innere Verwüstung biblisch durchwandern Die Wüste gilt als spirituelle Quelle. Benedikt Collinet zeigt, dass sie aber auch eine Herausforderung […] Weiterlesen
17. Juni 2021 Alle Berufungen prüfen! Axel Bödefeld SJ pladiert dafür, Frauen bei der kirchlichen Prüfung von Priesterberufungen einzubeziehen. Weiterlesen
16. Juni 2021 Neue Härte gegen Missbrauch? Beobachtungen zur kirchlichen Strafrechtsreform Welchen Wert hat die kirchliche Strafrechtsreform, wenn sie Missbrauchsdelikte neubewertet, missbrauchsbegünstigende Strukturen jedoch reinstitutionalisiert und […] Weiterlesen
12. Juni 2021 Psalm für einen Kardinal: Wie Papst Franziskus dem Rücktrittsangebot von Kardinal Marx einen eigenen Schluss anhängt Paul Kreiner hat den Brief von Papst Franziskus an Kardinal Marx gelesen – und er […] Weiterlesen