10. September 2020 Kirchliche Immobilienprozesse als pastorale Herausforderung Welche Immobilien werden für eine zukünftige Pastoral gebraucht? Auf welche wird im Umkehrschluss verzichtet? In […] Weiterlesen
8. September 2020 Seelischer Missbrauch an Homosexuellen – die psychischen Folgen der kirchlichen Lehre Kirchliche Lehre kann nicht nur mehr oder weniger überzeugend sein. Sie kann auch toxisch wirken. […] Weiterlesen
6. September 2020 Sprache ist Macht Eine neue liturgische Sprache lebt von ihrem Inhalt und von der Haltung der Sprechenden. Sie […] Weiterlesen
4. September 2020 Reformation oder Deformation in der Kirche Y. Congar veröffentlicht 1950 einen wirkungsgeschichtlich folgenreichen Klassiker französischsprachiger Ekklesiologie. Wir brauchen keine Gurus, sondern […] Weiterlesen
3. September 2020 Beim nächsten Ton des Zeitzeichens ist es… Predigt als Zeitansage Eine gute Predigt kann nie keine Zeitansage sein; ohne aktuellem Bezug zu ihrem Umfeld fehlt […] Weiterlesen
1. September 2020 Laien – der Welt nicht ausweichen Laien sind keine Mängelwesen. Sie leben das geistliche Leben eines dauernden Kompromisses. Von Burkhard Conrad, Laiendominikaner […] Weiterlesen
19. August 2020 Die Veröffentlichung des Widerstreits. Einige Marginalien zur neuesten Instruktion aus Rom „Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde im Dienst an der missionarischen Sendung der Kirche“. Das klingt […] Weiterlesen
18. August 2020 Vom Ende des Berufs – oder: Wider die Abgrenzung! Andree Burke macht für feinschwarz.net eine Zwischen-Zeit im Nachdenken über „den Beruf“ und über die […] Weiterlesen
11. August 2020 Z U K Ü N F T I G E S. Wohin Wege führen ist so bedeutsam wie ihr Woher Wenn Kirche die Zukunft fürchtet, wenn ihr Blick rückwärtsgewandt ist und Zukünftiges für sie ohne […] Weiterlesen
30. Juli 2020 Über Rassismus in der Kirche sprechen Die Rassismusdebatte kommt so langsam in Deutschlands Kirchen an. Marita Wagner berichtet von einem virtuellen […] Weiterlesen
28. Juli 2020 Priester im Dienst an der Einheit, Vielfalt und Freude aller am Glauben. Anmerkungen aus der Sicht eines Pfarrers zur jüngsten Instruktion der Kleruskongregation Leserbrief eines betroffenen Pfarrers zur Instruktion „Die pastorale Umkehr der Pfarrgemeinde“ der Kleruskongregation. Erfahrungen und […] Weiterlesen
27. Juli 2020 Wenn die Diener der Freiheit zu Herren der Macht werden! Was uns das Bistum Chur lehrt Die Ereignisse im Bistum Chur nimmt Sabine Demel zum Anlass, aus kirchenrechtlicher Sicht nachzufragen: Wie […] Weiterlesen