25. Mai 2020 Wie kommen die Kirchen durch die Krise? Zum Start einer großen Studie Wie haben sich während der Corona-Krise Gemeinde und Pastoral verändert? Dieser Frage geht ein internationales […] Weiterlesen
24. Mai 2020 Reich Gottes und Geschlechter-Gerechtigkeit Ordensschwestern leisten einen Dienst an der Kirche, aber sie sind keine Bediensteten. Die Generaloberin der […] Weiterlesen
22. Mai 2020 Freiheit und Vertrauen. Pastorale Kompetenzen in der Transformationskrise der Kirche Es wird viel gefordert von kirchlichen MitarbeiterInnen – und das nicht ohne Grund. Aber es […] Weiterlesen
21. Mai 2020 Die Würde des (nichtbehinderten) Menschen ist unantastbar. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie geraten die Kriterien für die sogenannte Triage verschärft in Konflikt […] Weiterlesen
18. Mai 2020 100. Geburtstag Johannes Paul II. Zum heutigen 100. Geburtstag von Karol Wojtyla / Papst Johannes Paul II. – Annette Jantzen […] Weiterlesen
15. Mai 2020 Kirchliche Siedlungswerke – cashcows der Diözesen oder Beitrag der Kirche zur Verringerung der Wohnungsnot? Einst waren die kirchlichen Wohnungsbaugenossenschaften ein sozialer Dienst an der Nachkriegsgesellschaft. Ob sie heute noch […] Weiterlesen
14. Mai 2020 Buntmenschen und Schwarze Löcher. Warum Kirchenentwicklung so viel Kraft kostet Veränderungsprozesse bestimmen die katholische Kirche in Deutschland in allen Bereichen und auf allen Ebenen. Wer […] Weiterlesen
12. Mai 2020 Klerikale Ästhetik „I am sexy and I know it”. Vor dem Hintergrund dieses Songs zieht Pius XIII. […] Weiterlesen
7. Mai 2020 Anatheismus – Richard Kearneys religionsphilosophischer Beitrag zur Gottesfrage heute Mit dem zentralen und zugleich herausfordernden Begriff des Anatheismus in der Religionsphilosophie setzt sich René […] Weiterlesen
6. Mai 2020 Antwort auf COVID-19: Gott fasten? Gegen die unangemessenen theologischen Interpretationen fragt der Theologe Mislav Kovacic nach einer Enthaltsamkeit, einem Fasten […] Weiterlesen
5. Mai 2020 Abrahams Kinder – eine KiTa, geboren im Schoß gemeinsamen Ursprungs Die Kooperationen zwischen Kirchen und islamischen Verbänden stoßen immer wieder auf strukturelle Probleme und Ressentiments. […] Weiterlesen
5. Mai 2020 Hometeaching – Was ist eigentlich für meine Schüler*innen jetzt wichtig? Überlegungen der Religionslehrerin Eva-Maria Spiegelhalter zum Ziel und den Möglichkeiten des Religionsunterrichts ohne Schule. Weiterlesen