16. April 2020 Vielfalt als Chance für Caritas und Kirche – ein Interview mit Dr. Dorothee Steiof Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat den Umgang mit der Vielfalt der eigenen Mitarbeiter*innen zum […] Weiterlesen
16. April 2020 ‚Offener‘ Leserbrief zu: Verletzliche Kirche – Offener Brief an die Bischöfe Sehr geehrte Frau ‚Survivante‘! Durch Zufall bin ich auf Ihren Leserinbrief an die Bischöfe gestoßen. […] Weiterlesen
15. April 2020 Kirchenbilder der Corona-Krise. Oder: Wer sind wir, wenn der öffentliche Gottesdienst fehlt? Wie die verfasste Kirche mit der Coronakrise umgeht, ist nicht unumstritten. Miriam Niekämper und Lea […] Weiterlesen
15. April 2020 Resilienz und Nachhaltigkeit in der Corona-Krise Welche Wege führen aus der Corona-Krise? Und welche Veränderungen braucht es dazu? Markus Vogt skizziert […] Weiterlesen
14. April 2020 Seelsorge in Abstinenz Corona hält die Welt im Griff. Längst ist klar geworden, was dies für die Gesellschaft […] Weiterlesen
14. April 2020 Glasperlenspiele in der eigenen Filterblase. Anmerkungen zu kirchlichen Positionierungen in der Coronakrise In der Stille des Karsamstags lädt Alois Halbmayr zu einer aktuellen kirchlichen Bestandsaufnahme ein. Weiterlesen
13. April 2020 Ostersteine – Ein Interview mit Emilia Handke Von Flensburg bis Basel, von Büsum bis Eisenhüttenstadt und sogar in Fremont (Kalifornien) sind […] Weiterlesen
9. April 2020 Verletzliche Kirche – Offener Brief an die Bischöfe Am 2. März 2019 wandte sich „Madame Survivante“ in einem offenen Brief an die Deutschen […] Weiterlesen
8. April 2020 Warum unsere Glocke in der Osternacht dennoch läuten wird Fallen wir zu Ostern zurück in vorkonziliare Muster? Auf dem schweizerischen Sonnenhügel jedenfalls werden seit […] Weiterlesen
7. April 2020 Frauen, wo seid Ihr? In Zeiten von Gottesdienstverbot und Ausgangsbeschränkungen müsste die Bedeutung der Weihe in der Aufmerksamkeit doch […] Weiterlesen
5. April 2020 Das Letzte Abendmahl – fällt aus Vor bereits 3 Jahren hat Stefan Gärtner unter der Überschrift „Das Letzte Abendmahl fällt heute […] Weiterlesen
3. April 2020 Fragil und verletztlich. Päpstliche Liturgie in Zeiten der Pandemie Vor einer Woche im Halbdunkel der beginnenden Nacht: Ein einsamer Papst steht auf dem Petersplatz […] Weiterlesen