22. April 2020 Synodaler Weg und Würzburger Synode Alle reden – zu Recht – vom Corona-Virus. Was aber ist mit dem Synodalen Weg? […] Weiterlesen
21. April 2020 Einfach mal was anfangen: Erfahrungen mit einem pastoralen Start-up in Basel Sich als Gründer und Gründerinnen verstehen in der pastoralen Arbeit, ist ungewohnt. Was die Suche […] Weiterlesen
20. April 2020 Mehr als ein virusbedingter Umstand. ‚Leere Kirchen‘ als warnender Einblick in die nahe Zukunft „Not lehrt beten.“ Welches Kirchenbild hinter dieser Aussage steckt und was wirklich angesagt ist im […] Weiterlesen
17. April 2020 Les Prêtres-Ouvriers existent! Von Arbeiterpriestern zu Arbeitergeschwistern: Urs Häner zeichnet die Geschichte eines kirchlichen Berufes nach, in dem […] Weiterlesen
16. April 2020 Vielfalt als Chance für Caritas und Kirche – ein Interview mit Dr. Dorothee Steiof Der Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat den Umgang mit der Vielfalt der eigenen Mitarbeiter*innen zum […] Weiterlesen
16. April 2020 ‚Offener‘ Leserbrief zu: Verletzliche Kirche – Offener Brief an die Bischöfe Sehr geehrte Frau ‚Survivante‘! Durch Zufall bin ich auf Ihren Leserinbrief an die Bischöfe gestoßen. […] Weiterlesen
15. April 2020 Kirchenbilder der Corona-Krise. Oder: Wer sind wir, wenn der öffentliche Gottesdienst fehlt? Wie die verfasste Kirche mit der Coronakrise umgeht, ist nicht unumstritten. Miriam Niekämper und Lea […] Weiterlesen
15. April 2020 Resilienz und Nachhaltigkeit in der Corona-Krise Welche Wege führen aus der Corona-Krise? Und welche Veränderungen braucht es dazu? Markus Vogt skizziert […] Weiterlesen
14. April 2020 Seelsorge in Abstinenz Corona hält die Welt im Griff. Längst ist klar geworden, was dies für die Gesellschaft […] Weiterlesen
14. April 2020 Glasperlenspiele in der eigenen Filterblase. Anmerkungen zu kirchlichen Positionierungen in der Coronakrise In der Stille des Karsamstags lädt Alois Halbmayr zu einer aktuellen kirchlichen Bestandsaufnahme ein. Weiterlesen
13. April 2020 Ostersteine – Ein Interview mit Emilia Handke Von Flensburg bis Basel, von Büsum bis Eisenhüttenstadt und sogar in Fremont (Kalifornien) sind […] Weiterlesen
9. April 2020 Verletzliche Kirche – Offener Brief an die Bischöfe Am 2. März 2019 wandte sich „Madame Survivante“ in einem offenen Brief an die Deutschen […] Weiterlesen