2. April 2020 Kirche lernt fremd: Von der Bahn Die Pastoralreferenten Daniel Gewand und Peter Havers aus dem Bistum Münster lernen gerne fremd: Nach […] Weiterlesen
31. März 2020 Vernetzte Kirchengemeinde – Regionalentwicklung im ländlichen Raum Eine Kirchengemeinde wagt den Aufbruch in eine konsequente Orientierung am Sozialraum, vernetzt sich und engagiert […] Weiterlesen
30. März 2020 Ein Hackathon zur Entwicklung kirchlichen Lebens – ein Interview mit Anna-Nicole Heinrich Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie lässt sich kollektiv und dezentral die Gestalt kirchlichen Lebens […] Weiterlesen
30. März 2020 Ostern doch noch verschieben? Osterliturgien sollen in Abwesenheit der Gläubigen gefeiert werden, so eine neue Ordnung aus dem Vatikan. […] Weiterlesen
26. März 2020 Schwierige Ohnmacht In der aktuellen Situation erleben wir die grundlegende Unverfügbarkeit des Lebens in besonders eindrücklicher Weise. […] Weiterlesen
24. März 2020 Geheimnis des geliebten Hirten: 40. Todestag von Oscar Romero Oscar Romeros Weg als Hirte einer verfolgten Gemeinde zeugt von erstaunlichen Lernprozessen. Peter Bürger ist […] Weiterlesen
23. März 2020 Pastoralmacht. Was die Corona-Krise über Staat und Kirche freilegt Krisen sind außergewöhnliche Zeiten, weil sie Schlaglichter auf Zusammenhänge werfen, die Vergessenes, Verdrängtes und Verschämtes […] Weiterlesen
23. März 2020 Natürliche Rechte!? – Die Begründung der Menschenrechtspraxis des Heiligen Stuhls Nach einer langen Phase der Skepsis und des Widerstands hat die Katholische Kirche die Menschenrechte […] Weiterlesen
22. März 2020 Neue Öffentlichkeit für Religion – im Netz Kirchen nutzen das Netz immer noch zu sehr im Modus der ‚alten‘ Printmedien. Doch das […] Weiterlesen
21. März 2020 Soul searching Josephine Furian erinnert an das Grunddatum des heutigen Internationalen Tages gegen Rassismus und skizziert die […] Weiterlesen
19. März 2020 „Schwester, warum schweigst Du?“ Warum der katholische Frauenprotest aus dem Osten noch auf sich warten lässt Nicht erst durch die Aktionen von Maria 2.0 wird die Kritik katholischer Frauen an ihrer […] Weiterlesen
17. März 2020 Kirche und Digitalität in Zeiten der Corona-Krise Kirche geht auch digital – spätestens jetzt. Viera Pirker eröffnet Einblick und theologische Orientierung im […] Weiterlesen