21. März 2020 Soul searching Josephine Furian erinnert an das Grunddatum des heutigen Internationalen Tages gegen Rassismus und skizziert die […] Weiterlesen
19. März 2020 „Schwester, warum schweigst Du?“ Warum der katholische Frauenprotest aus dem Osten noch auf sich warten lässt Nicht erst durch die Aktionen von Maria 2.0 wird die Kritik katholischer Frauen an ihrer […] Weiterlesen
17. März 2020 Kirche und Digitalität in Zeiten der Corona-Krise Kirche geht auch digital – spätestens jetzt. Viera Pirker eröffnet Einblick und theologische Orientierung im […] Weiterlesen
17. März 2020 Das Verfemte des Verfemten ist doppelt verfemt Vielen Missbrauchstätern mangelt es an Einsicht und Reue. Dennoch haben viele ihre Taten gebeichtet. Dieser […] Weiterlesen
13. März 2020 Wider die Aufdringlichkeit der kirchlichen Schlüsselloch-Optik Immer wieder wird in kirchlichen Kreisen über gewollte und ungewollte Sexualität gesprochen. Knut V.M. Wormstädt […] Weiterlesen
12. März 2020 Ehrenamt denkt Kirche neu Drei aktive Kirchenmitglieder können so nicht mehr weitermachen. Sie sind erschüttert vom Missbrauch in der […] Weiterlesen
10. März 2020 Geschlechtergerechtigkeit für m/w/d Ein Plädoyer für ein nicht (ausschließlich) binäres und cis-geschlechtliches Sprechen von Gott und seinen*ihren Geschöpfen […] Weiterlesen
5. März 2020 Voll ins Risiko: Nach Querida Amazonia Die Kirche geht voll ins Risiko. Sie legt weiterhin alle Macht in die Hände weniger […] Weiterlesen
4. März 2020 Religiöse Identität in der Ukraine – Spaltkeil oder Friedensinstrument? Fast schon hat sich die Öffentlichkeit an die politisch instabile Lage in der Ukraine gewöhnt […] Weiterlesen
3. März 2020 Feiern, wovon wir träumen! Das Hamburger Kooperationsprojekt „Wohnzimmerkirche“ Gottesdienst in einem ganz anderen Setting. Emilia Handke berichtet von einem neuen Format in Hamburg. Weiterlesen
2. März 2020 Homophobe homophile Priester: internalisierter Hass verhindert Reformen in der Kirche Internalisierter Selbsthass wendet sich nach außen: Homophile Kleriker ziehen gegen LSBTIQ-Personen zu Felde. Das ist […] Weiterlesen
1. März 2020 Jean Vanier – und die dunkle Geschichte Aus Anlass der aktuellen Berichte über Jean Vanier, den Begründer der „Arche“, hier wiedergelesen der […] Weiterlesen