13. Januar 2020 Glatzköpfig in den Himmel? Mit einem humorvoll-ironischen Blick stellt Andrew Doole unbequeme und anregende Fragen an christliche Vorstellungen von […] Weiterlesen
27. Dezember 2019 Wie von der Familie (nicht) predigen Weihnachten gilt als „Fest der Familie“, die Familie Jesu wird sogar bisweilen als „Heilige Familie“ […] Weiterlesen
23. Dezember 2019 Franziskus erfindet das Krippenspiel: Farben einer leisen Provokation Das erste Krippenspiel fand im umbrischen Greccio statt, als Franz von Assisi 1223 die Heilige […] Weiterlesen
19. Dezember 2019 Weihnachten ohne Lukas – eine musikalische Tragödie Obwohl in der katholischen Kirche gerade das Matthäusjahr angefangen hat – die Evangelien des Lesejahres […] Weiterlesen
17. Dezember 2019 Performance-Theologie gegen Missbrauch Prekäres Leben nicht nach außen abschieben in einen entkörperlichten Diskurs: Christian Kern zu Konsequenzen aus […] Weiterlesen
16. Dezember 2019 Recht in der Krise. Neun soziologische Thesen zum Status des Kirchenrechts Es ist dramatisch, so Judith Hahn, wenn sich der Geltungsanspruch des kirchlichen Rechts unter den […] Weiterlesen
14. Dezember 2019 Der Satz zum Samstag „My idea is to stop thinking about god as a massiv ontological power line that […] Weiterlesen
11. Dezember 2019 «Anything goes»? – Digitalisierung und der geistvolle Markenkern der Kirche Die zunehmende Digitalisierung insbesondere der medialen Kommunikationsformen stellt Kirchen vor erhebliche Herausforderungen. Thomas Schlag erläutert, […] Weiterlesen
9. Dezember 2019 Die Bahnhofkirche im Advent Die Bahnhofkirche am Hauptbahnhof Zürich lädt Menschen unterschiedlicher Religionen, Konfessionen oder Bekenntnisse ein zum Innehalten. […] Weiterlesen
7. Dezember 2019 Mariä Empfängnis auf Österreichisch – eine normalerweise nicht mögliche Besonderheit Das Hochfest Mariä Empfängnis ist innerhalb der katholischen Kirche etwas Besonderes. Es feiert eine normalerweise […] Weiterlesen
6. Dezember 2019 Innerkatholische Polarisierung, Unfehlbarkeit und die Kunst der Neuinterpretation von Dogmen Vor 150 Jahren, am 8. Dezember 1869, wurde das I. Vatikanische Konzil eröffnet. Es ging […] Weiterlesen
5. Dezember 2019 Amazonien: ein Aufruf zur pastoralen Umkehr. Mit einigem Abstand zur Amazoniensynode fragt Stefan Silber: Wie können wir den Herausforderungen Amazoniens von […] Weiterlesen