7. Mai 2019 Frauen im geistlichen Amt – evangelische Normalität und neue Widersprüche Die Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz hat letzte Woche 75 Jahre Frauenordination und 45 Jahre […] Weiterlesen
7. Mai 2019 Marianische Irritationen. Ein Beitrag zum Marienmonat Aktuelle Film- und Fernsehproduktionen spielen mit dem Verstörungspotential von Marienerscheinungen in einer auf- und abgeklärten […] Weiterlesen
6. Mai 2019 Die Kirche, der Austritt und ich. Die katholische Kirche im Spiegel von Ausgetretenen Wenn Menschen aus der Kirche austreten, gibt es dafür viele und verschiedene Gründe. Birgit Almer hört […] Weiterlesen
4. Mai 2019 Anstößige Kirche Angeregt durch den Beitrag „Diese Kirche tötet“ versucht Werner Busch eine biblisch-theologische Lektüre der Situation. […] Weiterlesen
4. Mai 2019 Worauf konzentriert sich eine Kirche, die anders wird? Monika Heidkamp und Verena Suchhart-Kroll setzen die Diskussion um das „sinkende Kirchenschiff“ fort und plädieren […] Weiterlesen
1. Mai 2019 Über den Kapitalismus Rainer Bucher zur kirchlichen Kritik am Kapitalismus und zum dabei nur allzu leicht übersehenen Kapitalismus […] Weiterlesen
30. April 2019 Panik ist durchaus zeitgemäss: Die Arbeit des Matrosen auf dem sinkenden Schiff Matthias Sellmann ruft zu mehr Verbindlichkeit angesichts der Titanic-Situation der Kirche auf. Nach Wolfgang Beck, […] Weiterlesen
30. April 2019 Selbstbespiegelung oder Umkehr? Soll das „Fest der Beschneidung Jesu“ wieder eingeführt werden? Soll das „Fest der Beschneidung Jesu“ wieder eingeführt werden? Norbert Reck mahnt an, dass eine […] Weiterlesen
29. April 2019 Migration und Glaube – Die Suche nach dem grösseren Ganzen Migration bedeutet Veränderungen und Brüche im Leben von Menschen. Religion kann hier als Sinnressource von […] Weiterlesen
26. April 2019 Niederschwellige Seelsorge: Vom Sakrament der Kaffeetasse Die Kirchen haben viel von ihrem früheren Vertrauensvorschuss als Ort kompetenter Lebensberatung verspielt. Bruno Fluder […] Weiterlesen
25. April 2019 Wie Aufarbeitung gelingt Die Katholische Kirche steht vor der Aufgabe, den sogenannten Missbrauchsskandal aufzuarbeiten. Sie ist nicht die […] Weiterlesen
24. April 2019 Missbrauch von Nonnen durch Priester: Strukturen von Frauengemeinschaften hinterfragen Seit einigen Jahren forscht Isabelle Jonveaux international zum Leben von Ordensleuten sowie zu deren Gemeinschaftsformen […] Weiterlesen