13. März 2018 Erneuerung im Geiste Jesu. Fünf Jahre Bischof Franziskus Was kennzeichnet die ersten fünf Jahre der Amtszeit von Jorge Mario Bergoglio als Papst? Walter […] Weiterlesen
13. März 2018 In den Schuhen des Fischers: 5 Jahre Papst Franziskus Ein Mensch, fehlbar und in Konflikte verwickelt, offen für neue Situationen und mit der Vision […] Weiterlesen
9. März 2018 Prophetische Zeugen aus Stein. Kirche in der Innenstadt Kirchen in der Innenstadt stellen allein durch ihre Präsenz einen Gegenpol zur von wirtschaftlichen Gesetzlichkeiten […] Weiterlesen
7. März 2018 Raus aus der Defizitorientierung! Zur Zukunft ländlicher Räume und dem Beitrag der Kirche Sie gelten als Prototypen des Heimatverlustes und der Krise – strukturschwache Räume Ostdeutschlands. Auch der […] Weiterlesen
5. März 2018 Seelsorge im Spital – integriert oder fremd? SpitalseelsorgerInnen sind Kirche in der Welt, bleiben dieser jedoch auch fremd. Am Ort vielfältiger, teils […] Weiterlesen
28. Februar 2018 Worauf warten wir noch? Ein Zwischenruf zum fünften Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus am 13. März 2013 In wenigen Tagen jährt sich die Wahl von Papst Franziskus. Norbert Reck macht auf den […] Weiterlesen
27. Februar 2018 Übersetzung, Interpretation, Verrat? Die „neue“ Einheitsübersetzung Die revidierte Einheitsübersetzung der Bibel ruft Widerspruch hervor. Ist der Protest berechtigt? Eine kritische Relecture […] Weiterlesen
23. Februar 2018 Zu spät? Für die Kirche ist es zu spät. Fünf nach zwölf, meint der Benediktiner Martin Werlen. Daniel […] Weiterlesen
23. Februar 2018 Kirche als exzessiv-überflüssiger Fremdkörper in universitärem Umfeld? In Aachen wurde ein neues Katholisches Hochschulzentrum an einem naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschulcampus eröffnet. Was ein […] Weiterlesen
22. Februar 2018 „Hinter mich!“ – Zur ungezähmten Sprache der Bibel In vielen Sprachen sind die Worte „Übersetzung“ und „Verrat“ verwandt miteinander. Die neue Einheitsübersetzung ist […] Weiterlesen
21. Februar 2018 „Neu gründen“ statt „Fusionieren“? – Best practices gesucht Alle packen ein, der letzte macht das Licht aus? Kirche kann auch anders – sogar im […] Weiterlesen
20. Februar 2018 1968: „…seine Revolution weitertreiben/ auf sein Reich hin.“ Das Jahr 1968 hat die Kirchen verändert. Politik traf auf Gemeinden, Gottesdienste, Katholikentag und Theologie. Anselm […] Weiterlesen