5. Dezember 2017 „Lieber guter Nikolaus …“. Ist der Nikolausbesuch noch zeitgemäß? Die Gestalt des Nikolaus gehört zu den bekanntesten Heiligen – und der Besuch des Nikolaus […] Weiterlesen
2. Dezember 2017 Rebuilt: Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde Viele Diözesen und Bistümer haben bereits einen umfassenden Reformprozess eingeleitet oder stehen kurz davor. Die […] Weiterlesen
30. November 2017 Neues von Markus: Exegetisches zum neuen Lesejahr Mit dem Advent startet am kommenden Sonntag auch zugleich ein neues kirchliches Lesejahr, das für […] Weiterlesen
29. November 2017 Karl Rahner, Sämtliche Werke: Architekt der dritten Epoche der Kirchengeschichte neu zu entdecken Ein theologiegeschichtlicher Meilenstein ist gesetzt: Die Gesamtausgabe der „Sämtlichen Werke“ von Karl Rahner ist abgeschlossen. […] Weiterlesen
24. November 2017 Bekenntnisunabhängige religionsbezogene Bildung im Kanton St.Gallen Wie sieht ein bekenntnisunabhängiger religionsbezogener Unterricht in kirchlicher Verantwortung aus? Kuno Schmid über die geglückte […] Weiterlesen
23. November 2017 Vätergeschichten am Andersort. Vom Tempelbezirk in den Konsumtempel An pastoralen ‚Andersorten‘ wie dem Einkaufszentrum Europapark sammelt die Katholische Männerbewegung Salzburg Geschichten über Väter, […] Weiterlesen
22. November 2017 Päpstliche Lehren und ihre Interpretationen. Versuch notwendiger Klärungen Päpstliche Lehren haben Autorität. Sie zu interpretieren ist Aufgabe der Theologie, nicht des Papstes. Von […] Weiterlesen
21. November 2017 Arrival Church. Für eine Kirche, bei der es sich gut ankommen lässt Jan Quirmbach schaut über den kirchlichen Tellerrand und findet Inspiration im Katalog einer Ausstellung des […] Weiterlesen
20. November 2017 Kann das weg? – „SOS Brutalism“ ehrt den Sichtbeton! Es ist ein herber, der Transparenz verpflichteter und weithin ungeliebter Architekturstil. In der gegenwärtigen deutschen […] Weiterlesen
17. November 2017 Etiketten gesucht für altneuen Wein Wie lautet die Berufsbezeichnung von nicht-geweihten Theologinnen und Theologen in der Pastoral? Welche ist sinnvoll? […] Weiterlesen
15. November 2017 Turm-Eremitage am Linzer Dom Als Eremitin, als Eremit mitten in der Großstadt leben? Dass dies gelingen kann, zeigt Hubert […] Weiterlesen
13. November 2017 Postwachstumspastoral? Ideen von Niko Paech und Hartmut Rosa Dominik Gehringer war lange ein Fan des gegenwärtigen kirchlichen Strukturwandels. Inspirierende Alternativen dazu hat er […] Weiterlesen