5. Januar 2021 Erwartung Was erwartet uns im beginnenden neuen Jahr? Lisa Kötter über die aktuelle Lage ihrer Erwartungen […] Weiterlesen
4. Januar 2021 Was von 2021 erwarten? Das Neue ist die Freiheit Was erwarten wir vom neuen Jahr? Alexander Schmitt plädiert dafür, 2021 als Angebot zu verstehen, […] Weiterlesen
3. Januar 2021 Neues Jahr – Anfang und Träume Was macht ein neues Jahr neu? Was bringt es an Gewohntem und an noch nie […] Weiterlesen
1. Januar 2021 Selbstsorge und Spiritualität am Jahresbeginn. Rituale des Scheiterns An der Schwelle zum neuen Jahr, in der Kultur der Silvesternacht, sind kleinere Rituale angesiedelt, […] Weiterlesen
31. Dezember 2020 Die Fledermaus – Krisenbewältigung auf Wienerisch Die Fledermaus wird verdächtigt, die Corona-Krise verschuldet zu haben. Sie könnte aber auch dazu beitragen, […] Weiterlesen
30. Dezember 2020 Nachdenken über Engel Wer Engel beschreiben will, dem entziehen sie sich. Das ist ein Paradox religiösen Redens, können […] Weiterlesen
29. Dezember 2020 Transformation. GEMEINWOHL-ÖKONOMIE. Sofort. Die Menschheit steht vor gewaltigen Herausforderungen – ökologisch, sozial und ökonomisch. Antwortversuche gibt es mehrere. […] Weiterlesen
28. Dezember 2020 „Relativistische Sozialethik“? Eine Replik In einem Beitrag auf feinschwarz.net hat Daniel Saudek sich mit dem wirtschaftsethischen Ansatz von Martin […] Weiterlesen
27. Dezember 2020 Was ist mit dem Ablass gemeint? Am 25.12. gab es mit dem Segen „Urbi et Orbi“ wieder die Möglichkeit, den „Ablass […] Weiterlesen
26. Dezember 2020 Weihnachten geht auch anders – Bilder zum Heiligen Abend 2020 In den Tagen vor Weihnachten haben wir über die Pläne für den Heiligen Abend unter […] Weiterlesen
25. Dezember 2020 Kein Weihnachten ohne… Die Mitglieder des feinschwarz.net-Redaktionsteams antworten auf den Satzanfang: „Kein Weihnachten ohne…“. Wir danken unseren Leserinnen […] Weiterlesen
24. Dezember 2020 Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war? Weihnachten ist ein Wechsel der Perspektiven. Und mit einem solchen schickt uns Kathrin Oxen in […] Weiterlesen