5. November 2020 Harte Männer braucht das Land? Neu erwachender Maskulinismus als Herausforderung für die Kirche Andreas Heek, Männerseelsorger, über die Herausforderung der neu entdeckten Männlichkeit für die Kirche. Und über […] Weiterlesen
5. November 2020 Pius XI. Enzyklika gegen Nationalismus-Rassismus In seiner Enzyklika Fratelli tutti hat Papst Franziskus den erstarkenden Nationalismus in vielen Ländern heftig […] Weiterlesen
4. November 2020 Die Revolution der Barmherzigkeit und eine neue Ökumene Der tschechische Priester und Theologe Tomas Halik gehört zu den bekanntesten Stimmen im Blick auf […] Weiterlesen
4. November 2020 „Frauen sagen ja immer ab…“: Argumente für eine höhere Repräsentanz von Frauen in der Wissenschaft Auf die Feststellung, dass Frauen als Autorinnen bzw. Referentinnen unterrepräsentiert sind, gibt es unterschiedliche Antworten. […] Weiterlesen
3. November 2020 Die Wahl der falschen Hoffnungen. Die USA auf der zweifelhaften Suche nach einem politischen Messias Heute am 3.11.2020 wählt die USA ihren nächsten Präsidenten. Der USA-Kenner Andreas G. Weiß analysiert […] Weiterlesen
2. November 2020 Wie allein Glück vorstellbar ist Walter Benjamin war Philosoph, Literat und Kulturkritiker. Doch sein Werk beeinflusste auch die christliche Theologie […] Weiterlesen
1. November 2020 Dichte allen ein Ende in Liebe Gedanken zum Gräberbesuch zu Allerheiligen und Allerseelen. Von Michael Lehmler Weiterlesen
31. Oktober 2020 Reformationstag Was sollte man am Reformationstag eigentlich feiern? Konfessionelles Profil, ökumenische Verbundenheit – oder was sonst noch? […] Weiterlesen
30. Oktober 2020 Noach – Aufatmen nach der Krise Wer von Noach spricht, spricht üblicherweise von einer Katastrophe: von der Sintflut. Und von der […] Weiterlesen
29. Oktober 2020 Die Maske. Albtraum oder Altruismus? Warum stört die Maske so sehr? Im Rückblick auf ein halbes Jahr mit der Atemmaske […] Weiterlesen
27. Oktober 2020 „Ich liebe den Rosenkranz.“ Oktober – traditioneller Rosenkranzmonat – Maria geweiht: Frauen erzählen, was sie heute mit der Gebetsform […] Weiterlesen
26. Oktober 2020 Niemand lebt für sich allein. Versuch einer Tröstung zum Nationalfeiertag. Herrmann Glettler, Bischof von Innsbruck, über das Trösten als empathische Anleitung, den Weg der Liebe […] Weiterlesen