25. Oktober 2020 Kirchen und Umgang mit Kirchgebäuden Einen Besuch voll Glück und Seligkeit stattete Thomas Frings der ehemaligen evangelischen Martini-Kirche in Bielefeld […] Weiterlesen
23. Oktober 2020 Menschenrechte haben (k)ein Geschlecht Drei Jubiläen von Erklärungen zu Menschen- und Frauenrechten können in diesem Jahr 2020 gefeiert werden: […] Weiterlesen
22. Oktober 2020 Wie sähe die Welt ohne UNO aus? 75 Jahre UN-Charta Als eine „Sternstunde der Menschheit“ bezeichnet Peter G. Kirchschläger in seinem Beitrag die Gründung der […] Weiterlesen
21. Oktober 2020 Wie funktioniert Spiritualität im 21. Jahrhundert? An der St. Galler Corona-Bibel haben während des Lockdowns rund 1000 Menschen aus ganz Europa […] Weiterlesen
21. Oktober 2020 «Wie schön wäre es, wenn…» Ein Rückblick auf die Zeit des Lockdowns Der Pastoralraum Basel-Stadt nahm sich im September Zeit für einen Rückblick auf den Lockdown im […] Weiterlesen
20. Oktober 2020 Hausfriedensbruch am Militärstützpunkt Cristina Yurena Zerr lenkt die Aufmerksamkeit auf den in der Öffentlichkeit weitgehend unsichtbaren, christlich motivierten […] Weiterlesen
19. Oktober 2020 Biografisch geprägte Spiritualität. Teresa von Ávila und Ignatius von Loyola im Gespräch In der Reihe «Ignatianische Impulse» treffen sich Teresa von Ávila (1515–1582) und Ignatius von Loyola […] Weiterlesen
18. Oktober 2020 Priester- und Schwesternserien. Erwartungen an Seelsorgeberufe Schwester Hanna, Pfarrer Tabarius und Pfarrer Braun finden ein Millionenpublikum. Jenseits von Klischee und Klamotte […] Weiterlesen
16. Oktober 2020 Scheuklappen? Die Frage nach der Gleichberechtigung Auf einem international besetzten interreligiösen Podium zum Thema „Gleichberechtigung in den Religionen“ ist Julia Enxing […] Weiterlesen
14. Oktober 2020 Plädoyer für mehr intellektuelle Kultur in den Bistümern der Deutschschweiz Wie wichtig ist Seelsorgerinnen und Seelsorgern die Pflege einer geistigen Auseinandersetzung mit theologischen und weltlichen […] Weiterlesen
12. Oktober 2020 Kirchenentwicklung muss exzentrisch sein! Jedes Bistum, das etwas auf sich hält, „macht“ in Kirchenentwicklung. Aber wer entwickelt hier eigentlich […] Weiterlesen
11. Oktober 2020 Politische Integration oder Religiöse Integrität Politische Integration oder religiöse Integrität? Vor diese Alternative sind religiöse Menschen durch die Verbannung von […] Weiterlesen