25. Juni 2020 Roma locuta, causa finita? Warum der Trierer Bischof jetzt Widerstand leisten muss Mit der Autorität einer Diözesansynode wollte der Trierer Bischof die Pfarreistrukturen seines Bistums reformieren. In […] Weiterlesen
23. Juni 2020 Akademische ‚Cancel culture‘? Zum Vorwurf einer politisch korrekten Wissenschaft Wenigstens die Wissenschaft sollte doch um Wahrheit bemüht sein – und dafür braucht sie Freiheit. […] Weiterlesen
23. Juni 2020 Aufs Radar der Menschen kommen In Hamburg wird über eine neue Einrichtung nachgedacht, die den Arbeitstitel „Kasualagentur“ trägt. Emilia Handke […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Fülle in der Leere: Was die Ostererfahrungen 2020 uns sagen Es gebe kein Zurück hinter die Erfahrungen, die sie inmitten der Krise der vergangenen Monate […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Präsenz: Zurück in die Zukunft der vergangenen Hochschullehre? Die Präsenzlehre steht gegen Ende des Coronasemesters zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft. Hochschullehrende wollen […] Weiterlesen
22. Juni 2020 Alles wird, wie es ist – auch in der Kirche Viele sehen in der Corona-Krise Veränderungspotential für alle Bereichen des Lebens – auch in der […] Weiterlesen
21. Juni 2020 Big Data Gerade der Digitalisierungsschub in der Coronakrise lässt die Frage brisant werden: Wie sieht das mit […] Weiterlesen
20. Juni 2020 Lob der Stille, Leben mit der Natur Innehalten, einfach, selbstbestimmt, bewusst und sorglos leben: Für Christoph Gellner ist Hansjörg Schertenleibs Cottage-Tagebuch «Palast der Stille» das Buch […] Weiterlesen
19. Juni 2020 Neues Virus – alte Muster? Oder: New Work in Corona-Zeiten Lässt sich der Corona bedingte Lockdown, der für unsere Gesellschaft zahlreiche, auch noch nicht vollends […] Weiterlesen
18. Juni 2020 »Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden …« (1 Joh 3,2) Inmitten der Krise weitergehen Nach Auszeit und Unterbrechung wieder Tritt fassen im Alltag – geht das unverändert? Wie spürt […] Weiterlesen
18. Juni 2020 Plötzlich war es für alle neu – Vikariat in der Ausnahme-Situation Kurz nachdem Amelie Renz ihr Vikariat begonnen hatte, wurde das kirchliche Leben durch Corona auf […] Weiterlesen