28. Mai 2016 Replik: Zum Leserbrief von Michael Nixdorf und Steffen Lossau Michael Nixdorf und Steffen Lossau aus Dresden reagierten mit einem Leserbrief auf meinen Beitrag vom […] Weiterlesen
28. Mai 2016 Wie, wo und mit wem reden? Wenn Rechtspopulismus in Kirchgemeinden ankommt „Feinde der offenen Gesellschaft“ (Karl Popper) entern auch kirchliche Milieus. Eine Auseinandersetzung ist in Wissenschaft, […] Weiterlesen
27. Mai 2016 Es ist angerichtet: Argumente für den Frauendiakonat Jüngst hat Papst Franziskus der Diskussion um den Frauendiakonat neuen Auftrieb gegeben. Sabine Demel fasst […] Weiterlesen
26. Mai 2016 Endlich spricht es einer aus! Die Kritik Erik Flügges an der unerträglichen kirchlichen Sprache Wolfgang Beck, selbst Prediger und Predigtlehrer, nimmt sich das neue Buch von Erik Flügge über […] Weiterlesen
25. Mai 2016 Erlösungsglaube konkret Denis Schmelter erläutert, warum die Positive Psychologie ein Segen für die Katholische Theologie ist. Weiterlesen
24. Mai 2016 Obdachlose zeigen ihre Stadt Johannes Dörrenbacher stellt das Düsseldorfer Projekt „Straßenleben – der Stadtrundgang“ vor und analysiert seine Ideen. […] Weiterlesen
23. Mai 2016 Mission als Krisenphänomen Arnd Bünker interpretiert „Mission“ als Krisenphänomen. Missionarische Hochkonjunkturen stehen im Zusammenhang mit Modernisierungskrisen und zeigen […] Weiterlesen
21. Mai 2016 Ein Überholmodell des Laienkatholizismus? Im Vorfeld des 100. Deutschen Katholikentages betrachtet Florian Bock die Geschichte der Deutschen Katholikentage. Weiterlesen
20. Mai 2016 „Lass dich nicht täuschen, König!“ (Dan 14,6) Jan-Hendrik Herbst kritisiert Internet aus theologischer Perspektive. Weiterlesen
19. Mai 2016 Kirchliche Biodiversität Kirchliche Biodiversität, so lautet das Stichwort von Sabrina Müller, um neuen Formen des Kirche-Seins Platz […] Weiterlesen
18. Mai 2016 Quo vadis, Austria? Zur Präsidentschaftswahl in Österreich Für Jan Heiner Tück (Wien) ist die diesjährige Pfingst-Predigt von Kardinal Schönborn Anstoß für einen […] Weiterlesen
17. Mai 2016 Mit Gott auf der Straße Im Berliner Stadtteil Kreuzberg gibt es seit 40 Jahren eine kleine Kommunität, die Randständigen jeglicher […] Weiterlesen