5. Juli 2016 Sex und Gender: Unterscheiden, aber nicht trennen! Genderdebatten regen (nicht nur innerkirchlich) immer noch auf – und sie zeigen eine Konfliktsituation auf. […] Weiterlesen
1. Juli 2016 Homophobie aufarbeiten: Ein Auftrag an die katholische Kirche Der Jesuitenpater Klaus Mertes fordert in einem Beitrag die systematische Aufarbeitung der Homophobie in der […] Weiterlesen
30. Juni 2016 Besessen von Besessenheit: eine tödliche Gefahr Am 1. Juli 1976 starb im unterfränkischen Klingenberg die Pädagogikstudentin Anneliese Michel an den Folgen extremer […] Weiterlesen
29. Juni 2016 Spiele, Spaltungen und kein Sommer Sie will sich nicht einstellen in diesem Jahr, die Leichtigkeit des Sommers. Auch der Fußball […] Weiterlesen
29. Juni 2016 Netzwerke: Power-Stations in einer paradoxen Welt Die BMW Stiftung Herbert Quandt bringt Führungspersönlichkeiten aus unterschiedlichen Sektoren, Kulturen und Nationen zusammen, um […] Weiterlesen
28. Juni 2016 Sexualerziehung: eine Notwendigkeit Sexualerziehung, besonders als obligatorische in der Schule, gibt immer wieder Anlass zu erbitterten Diskussionen. So […] Weiterlesen
27. Juni 2016 „Es hilft nichts, man muss erst Wagnerianer sein…“ (Nietzsche) Die Proben zu den Bayreuther Festspielen haben längst begonnen. In christlichen Kreisen liebt man Richard […] Weiterlesen
25. Juni 2016 „Ich bin wütend und müde.“ Wenn von der Kirche nichts mehr zurückkommt Christiane Bundschuh-Schramm entdeckt in Hartmut Rosas Resonanzbegriff eine Kategorie, mit der die Lähmung in den […] Weiterlesen
24. Juni 2016 Johannes der Täufer. Annäherungsversuche an einen wilden Mann An seinem heutigen Festtage nähert sich Theresia Heimerl Johannes dem Täufer, diesem wilden, diesem „zweiten“ […] Weiterlesen
23. Juni 2016 Raus aus der Komfortzone Die Leiterin der Katholischen Hochschulgemeinde in Nürnberg, Monika Tremel über Hochschulpastoral zwischen innerkirchlichen Zuschreibungen und […] Weiterlesen
22. Juni 2016 Das „Jubeljahr der Barmherzigkeit“. Zum Verhältnis von Liturgie und Diakonie Basilius J. Groen zu einem ebenso untrennbaren wie oft übergangenen Zusammenhang. Weiterlesen
21. Juni 2016 Das brandneue Testament Der Film ist nicht mehr brandneu, die Bibel aber ja auch nicht. Matthias Wörther zu […] Weiterlesen