30. April 2016 Feinde der offenen Gesellschaft: Rechtspopulismus als theologisches Problem Anlässlich der österreichischen Präsidentschaftswahl analysiert Christian Bauer (Innsbruck) aktuelle Fragen einer europäischen Politischen Theologie: Karl […] Weiterlesen
29. April 2016 Wo ist die Null-Linie? Von der nötigen Demut im Kontakt mit dem Unendlichen Die Diskussion um die Entwicklung der katholischen Kirche hat ausgehend von Pfarrer Frings eine große […] Weiterlesen
28. April 2016 Himmel, Herrgott, Sakrament! Warum die Kirche sich verändern muss Rainer M. Schießler kellnert nicht nur jedes Jahr auf dem Münchner Oktoberfest, seit seinem Buch […] Weiterlesen
27. April 2016 Der Wald und die Bäume. Botanische Versuche über die Bibel Die Freiburger Theologin Franca Spies entführt in aktuelle bibeltheologische Diskurse. Weiterlesen
26. April 2016 Auf der Suche nach der Kirche der Zukunft Paul Weß, einer der Pioniere der nachkonziliaren römisch-katholischen Gemeindetheologie, reagiert nach Christian Hennecke auf den […] Weiterlesen
25. April 2016 Hahahalleluja. Neutestamentliches zum Humor Jesu Der irische Bibelwissenschaftler J. Andrew Doole erkundet die humorvolle Seite des Neuen Testaments. Weiterlesen
23. April 2016 Da_Zwischen. Selbst-bildende Gestaltfindungsprozesse Nachdem der Architekt Walter Klasz (Universität Innsbruck) neben Häusern, Kapellen und einem Karbonboot auch eine […] Weiterlesen
22. April 2016 Say Yes – Lernerfahrungen im Iran Der Iran ist ein Land im Wandel. Die Theologin Gunda Werner hat es zunächst 2010/11 […] Weiterlesen
21. April 2016 Treue und Passion. Liebesbeziehungen unter dem Druck des Scheiterns. Zu einer Untersuchung von Lisa Straßberger Was passiert, wenn Vertrauen nicht mehr möglich scheint, wenn Liebe zerbricht? Klaus Kießling (St.Georgen b. […] Weiterlesen
20. April 2016 Festung Europa Grenzzäune, Passkontrollen und die Forderung nach einer Festung Europa: Matthias Scharer (Innsbruck) kommentiert die gegenwärtige […] Weiterlesen
19. April 2016 Tibhirine 1969 – 1973. Erfahrungen in „Notre Dame de´l Atlas“ Vor genau zwanzig Jahren wurden die sieben Trappisten von Tibhirine/Algerien ermordet, die durch den Kinofilm […] Weiterlesen
18. April 2016 Wo sind wir? Rainer Bucher empfiehlt eine bemerkenswerte Ausstellung des Photographen Thomas Struth im Museum Folkwang, Essen. Weiterlesen