6. Juni 2016 Wo ist der Mensch? Ein Katholikentagspodium zur Pastoralgeographie „Seht, da ist der Mensch“ – Dieses Leitwort des 100. Deutschen Katholikentages wurde in Leipzig […] Weiterlesen
4. Juni 2016 Glaube und Widerstand. Vision für eine gerechtere Welt Manfred Böhm, Leiter der Betriebsseelsorge im Erzbistum Bamberg, prangert in seinem Predigtvortrag in der City-Kirche […] Weiterlesen
3. Juni 2016 Angelo Roncalli – ein Transkatholik im Papstamt Hans-Joachim Sander betrachtet das letzte Jahr des Pontifikats Johannes XXIII und sieht einen Papst, der […] Weiterlesen
3. Juni 2016 Ein Pontifikat des Aufbruchs. Zum 53. Todestag von Johannes XXIII. August H. Leugers-Scherzberg zieht Parallelen zwischen der Situation beim Tod Johannes‘ XXIII. am 3. Juni 1963 […] Weiterlesen
2. Juni 2016 Nicht in Idyllen flüchten. Nochmals zur „Kurskorrektur“ von Pfarrer Frings. Die Gemeindetheologie ist kein Weg in die Zukunft der katholischen Kirche. Denn sie denkt Kirche […] Weiterlesen
31. Mai 2016 Dissens?! Ein Gedankenanstoß mit Jacques Rancière Konsens auf dem Rücken der Nicht-zu-Wort-Gekommenen? Judith Gruber (New Orleans) zur aktuellen Debatte über Dissens […] Weiterlesen
30. Mai 2016 Das unentdeckte Potenzial katholischer Migrationsgemeinden „Anderssprachige Seelsorge“ gerät im Zeitalter der Migration vermehrt in den Blick. Simon Foppa erforscht ein […] Weiterlesen
28. Mai 2016 Replik: Zum Leserbrief von Michael Nixdorf und Steffen Lossau Michael Nixdorf und Steffen Lossau aus Dresden reagierten mit einem Leserbrief auf meinen Beitrag vom […] Weiterlesen
28. Mai 2016 Wie, wo und mit wem reden? Wenn Rechtspopulismus in Kirchgemeinden ankommt „Feinde der offenen Gesellschaft“ (Karl Popper) entern auch kirchliche Milieus. Eine Auseinandersetzung ist in Wissenschaft, […] Weiterlesen
27. Mai 2016 Es ist angerichtet: Argumente für den Frauendiakonat Jüngst hat Papst Franziskus der Diskussion um den Frauendiakonat neuen Auftrieb gegeben. Sabine Demel fasst […] Weiterlesen
26. Mai 2016 Endlich spricht es einer aus! Die Kritik Erik Flügges an der unerträglichen kirchlichen Sprache Wolfgang Beck, selbst Prediger und Predigtlehrer, nimmt sich das neue Buch von Erik Flügge über […] Weiterlesen