4. April 2016 Stirbt Gott schon wieder? Gottrede an Orten säkularer Angstdemonstration Gott im Osten? Ostdeutschland ist ein theologisches Zukunftslabor. Christinnen und Christen leben dort als Minderheit […] Weiterlesen
2. April 2016 „Nichts soll meine Schritte fesseln“. Der Aufbruch von Dichterinnen der Romantik Nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch das empfindsame Ich war ein Sehnsuchtsort der Dichterinnen und […] Weiterlesen
1. April 2016 Kurienerzbischof Gänswein kritisiert den Religionsunterricht. Eine religionspädagogische Replik Claudia Gärtner (Dortmund) nimmt als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik Stellung zur Kritik […] Weiterlesen
31. März 2016 „Nichts soll meine Schritte fesseln“. Der Aufbruch von Komponistinnen der Romantik Im ersten Teil ihres Beitrages schildert Lisa Strassberger das Anliegen der Dichterinnen und Komponistinnen der […] Weiterlesen
30. März 2016 Digitalisierung und Robotisierung der Gesellschaft aus theologisch-ethischer Perspektive Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Robotisierung der Gesellschaft stellen sich der Gesellschaft neue Herausforderungen im […] Weiterlesen
29. März 2016 Für Brot und Zubrot ist gesorgt. Wenn der Alltag mühsam ist… Vom Ende her sieht Vieles anders aus. Helga Kohler-Spiegel betrachtet die Zahlensymbolik in Joh 21 […] Weiterlesen
26. März 2016 Wem ihr vergebt… Gedanken zu einem nachösterlichen Text vor Ostern Ostern als Begegnung und Berührung. Helga Kohler-Spiegel lädt dazu ein, sich von der Begegnung der […] Weiterlesen
24. März 2016 Der Trost des Karfreitags Die Kreuzigungsszene im Markusevangelium zeigt drei Personen(kreise) und ihr Gottesverhältnis: In Jesu Schrei liegt der […] Weiterlesen
23. März 2016 Brüssel, 22.3.2016 feinschwarz.net gedenkt der Opfer der Anschläge in Brüssel und weltweit mit Arvo Pärt „Da pacem […] Weiterlesen
23. März 2016 Warum hast du mich verlassen? Die ungelöste Frage des Karfreitags Es gibt keine Antwort auf die Frage des Leidens, auch nicht aus dem Glauben. Wie […] Weiterlesen
22. März 2016 Im österlichen Licht: Zum Wiener Fastentuch von Eva Petrič Im Wiener Stephansdom hängt derzeit ein gigantisches Fastentuch. Jan-Heiner Tück betrachtet es als ein Gewebe […] Weiterlesen
21. März 2016 Spotlight: (k)ein historischer Film über das Wissenwollen 28. Februar 2016: Der „Oscar“ geht an „Spotlight“, einen Film über die Aufdeckung des sexuellen […] Weiterlesen