11. März 2025 Schreibtischtäter Jahrzehntelang hat die kirchliche Bürokratie Missbrauchstaten vertuscht. Annette Jantzen erläutert dazu im Interview Haltungen und […] Weiterlesen
10. März 2025 Muslimisches Leben im Schatten des Rechtsrucks Deutschlands Mitte driftet mit den Wahlen nach rechts. Fahimah Ulfat und Erkan Binici spüren wachsenden […] Weiterlesen
7. März 2025 Nach der Wahl und vor einem Tsunami. Also keine Entwarnung Die Demütigung anderer wird zum machtvollen Mythos – und zu aktueller Politik weltweit. Hans-Joachim Sander […] Weiterlesen
6. März 2025 „Wunderbar geschaffen!“ Was wir von den Cookisland Maori lernen können Am Weltgebetstag, Fr. 7. März 2025, wird mit Bildern voller Südseeidylle gefeiert. Ute Dilger über […] Weiterlesen
5. März 2025 „Die Vernichtung der Tiere wird dich tödlich erschrecken“ (Hab 2,17). Klimafasten mit den alttestamentlichen Propheten Zum Beginn der Fastenzeit wirft Marlen Bunzel einen Blick in die biblischen Prophetenbücher und entdeckt […] Weiterlesen
4. März 2025 Vom Brücken bauen und Haltung haben Veronika Rieger reflektiert über Ausschlussmechanismen einer allzu schnellen Forderung nach Brücken und Verständigung und die […] Weiterlesen
3. März 2025 (Wie) Geht moralisches Engagement mit Wirkung in unübersichtlichen Zeiten? Maria Purkarthofer hat Rutger Bregmans Buch „Moralische Ambition“ gelesen, das dazu aufruft sich für andere […] Weiterlesen
28. Februar 2025 Auswege aus dem Kyriarchat Das 40jährige Jubiläum des ersten Themenhefts einer theologischen Zeitschrift zur Feministischen Theologie nimmt Stefanie Maria Höltgen […] Weiterlesen
27. Februar 2025 Von rechtsextremen christlichen Influencerinnen Rechtsradikalen und traditionalistisch-katholischen Influencerinnen geht die Forscherin Eviane Leidig in ihrem wissenschaftlichen Arbeiten nach. Mara […] Weiterlesen
26. Februar 2025 Antisemitismusprävention in der Hochschule Der zunehmende Antisemitismus in deutschen Schulen betrifft auch Lehrkräfte. Linda Balzer berichtet von einem Projekt, […] Weiterlesen
25. Februar 2025 Konsens, Wahrheit und Prophetie. Theologische Anmerkungen zum Universalismus Intensiv wird in den Geisteswissenschaften derzeit wieder über die Möglichkeit universaler Normen und Werte diskutiert. […] Weiterlesen
24. Februar 2025 Was ist ein gerechter Frieden? Der Begriff des „gerechten Friedens“ hat seit der Offensive der Russischen Föderation gegen die Ukraine […] Weiterlesen