7. Dezember 2022 „Allen alles werden?“ Vom Vulneranzpotenzial der christlichen Botschaft gegenüber Frauen Die Strukturlogik internalisierter Misogynie trifft in der christlichen Opfertheologie auf fruchtbaren Boden, so Anne-Kathrin Fischbach. […] Weiterlesen
5. Dezember 2022 Gnade dir Gott, der Nikolaus kommt! Hans Mendl mit einer theologischen Kritik der pädagogischen Instrumentalisierung eines großzügigen Heiligen. Weiterlesen
30. November 2022 Den Glauben weitergeben heute Nicht mehr zu wissen, wie man das geben kann, woraus man lebt. Das ist ein […] Weiterlesen
30. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (II) Welche Reformen für welche Kirche? Die Schweizer Kirche hat mit der Synode 72 vor fünfzig […] Weiterlesen
29. November 2022 Parookaville – oder: Von Orten säkularer Sinnerfahrung Maximilian Heuvelmann entführt auf eines der größten Musikfestivals in Europa. Electonic Dance Music – ein […] Weiterlesen
28. November 2022 Mitverantwortung heisst Mitentscheiden (I) Wie, von wem und auf welcher Ebene werden Entscheidungen getroffen? Diese Fragen sind zentral für […] Weiterlesen
27. November 2022 Siehe, dein König kommt Ein Beitrag von Christina Brudereck zum 1. Advent. Weiterlesen
25. November 2022 „Das Weib ist Männin, der Mann Weibner“. Karl Christian Friedrich Krauses Naturrecht im Kontext theologischer Diskussionen Karl Christian Friedrich Krause ist ein zu Unrecht kaum bekannter Denker der philosophischen Moderne. Benedikt […] Weiterlesen
24. November 2022 Leser:innenbrief zu „Wozu noch Theologie“ von Knut Wenzel Hannah Ziegler zu dem zweiteiligen Artikel „Wozu noch Theologie – angesichts des Missbrauchs“ von Knut […] Weiterlesen
24. November 2022 Utopie Lebenshof? Gedanken zur Rolle des Utopischen in der Ethik Woran orientieren wir uns und unser Handeln? Jede Ethik muss auf die Wirklichkeit bezogen sein, […] Weiterlesen
23. November 2022 Irritationen eines Theologen. Von göttlicher und menschlicher Beziehungsdiversität Florian Kleeberg wagt, angestoßen von einer Punkhochzeit, eine inspirierende Kontrastierung: Was könnten polyamore Beziehungen zwischen […] Weiterlesen