1. Juli 2022 Urlaub mit feinschwarz Sommermonate sind für viele Menschen Urlaubs- und Reisezeit – oder auch Zeit zur Erholung daheim. […] Weiterlesen
30. Juni 2022 Sich im Kreuz erkennen Christine Funk liebt die (ostdeutschen) Kirchen, die nicht re-historisiert restauriert werden, denn sie lassen in […] Weiterlesen
29. Juni 2022 Herz tanzt zu Herz. Indischer Tanz und katholische Liturgie Indische klassische Tanzkultur in traditioneller Herz-Jesu-Feier? Der indische Jesuit und Tänzer P. Saju George gestaltete […] Weiterlesen
28. Juni 2022 Bibel berührt – Vom Reiz biblischer Reisen Die beiden Schwestern „Biblische Reisen Deutschland“ und „Biblische Reisen Österreich“ begehen heuer runde Jubiläen: Seit […] Weiterlesen
27. Juni 2022 Schandmal oder Mahnmal? Die „Wittenberger Judensau“ nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs Am 14. Juni fällte der Deutsche Bundesgerichtshof ein Urteil über das sogenannte „Judensau-Relief“ in Wittenberg. […] Weiterlesen
26. Juni 2022 Warum Theologie studieren? Abitur / Matura – und nun im Sommer die Wahl des möglichen Studiums. Vielleicht Theologie? […] Weiterlesen
24. Juni 2022 „Nein, ich bin nicht fertig mit der Theologie.“ Ein Projektteam von Theologinnen aus dem Kreis der Jungen AGENDA ist auf der Suche nach […] Weiterlesen
23. Juni 2022 Berufung (Teil II) Oliver Wintzek setzt sein Plädoyer gegen ein Willkürkonzept vom gestrigen Tag fort. Weiterlesen
22. Juni 2022 Berufung – Plädoyer gegen ein Willkürkonzept Mit einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit hat sich im kirchlichen Jargon die Rede von „Berufung“ etabliert. Oliver […] Weiterlesen
21. Juni 2022 Mehr Dienst als Macht! Annette Edenhofer fragt nach den Grundkompetenzen für eine kritikfähige und inklusive Kirche und erklärt diese […] Weiterlesen
20. Juni 2022 Milieuverengte Pastoral Die Sinus-Milieu-Studien unterstützen seit knapp 40 Jahren die Wahrnehmung von Realitäten. Barbara Staudigl fragt, wie […] Weiterlesen
19. Juni 2022 Bloodlands und Black Earth Francesco Papagni stellt zwei Bücher von Timothy Snyder vor, die sich mit den grossen Gewaltexzessen […] Weiterlesen