7. Juni 2022 Gottesdienste zwischen Beheimatung und Ermutigung zur gemeinsamen Pilgerreise Wenn von neuerer Musik im Gottesdienst gesprochen wird, dann ist häufig von Musik innerhalb der […] Weiterlesen
5. Juni 2022 Pfingsten als geistreiche Alternative zum Kriegsruf Welche Alternative zum Krieg gibt es angesichts von Unsicherheit und Ohnmacht? Hildegund Keul erinnert bei […] Weiterlesen
4. Juni 2022 Stiller Beginn. Gedichte Gedichte mit Alltagserfahrungen, meditativ und mit spielerischer Sprache – das bietet Doris Krockauer in ihrem […] Weiterlesen
3. Juni 2022 An einer Schneeschaufel theologische Grundzüge entdecken Was ist eine zeitgemäße Theologie? Wie lässt sich Theologie lernen? Wolfgang Beck entwickelt seine Gedanken […] Weiterlesen
2. Juni 2022 Menschen mit Missbrauchserfahrung im Mittelpunkt: Aggiornamento-Preis für GottesSuche Am Katholikentag in Stuttgart hat die Initiative GottesSuche den Aggiornamento-Preis erhalten. Zwei Frauen aus dem […] Weiterlesen
1. Juni 2022 Was fehlt in der katholischen Kirche? … fragen sich u.a. Rainer Bucher und darauf bezugnehmend Birgit Hoyer – nicht nur am […] Weiterlesen
31. Mai 2022 Mose als ukrainischer Held Der ukrainische Dichter Ivan Franko schrieb 1905 ein biblisches Poem in 20 Gesängen. Es geht […] Weiterlesen
30. Mai 2022 Remix Hoffnung? Der Pavillon der Betroffenen blieb geschlossen. Die Erbsünde hat ausgedient. Die Theologie beunruhigt. Fünf Tage […] Weiterlesen
29. Mai 2022 Kaffeepastoral – ein Sozialprojekt Ordensfrauen bieten Menschen eine Tasse Kaffee an. Was dann passiert ist offen. Sozialpastoral in Deutschland […] Weiterlesen
27. Mai 2022 Religiöses Spiel im säkularen Raum Rund um Ostern hat die Inszenierung „Die Passion“ auf RTL in den Feuilletons und sozialen […] Weiterlesen