27. Oktober 2021 „Wir müssen Halloween taufen!“ Während Christ:innen in Deutschland am 31. Oktober gruselig verkleideten Kindergruppen Lutherbonbons in die Hand drücken, […] Weiterlesen
26. Oktober 2021 Niemand stirbt für sich allein! Maike Maria Domsel gibt Einblicke in den besonderen Umgang mit dem Thema „Sterben, Tod und […] Weiterlesen
25. Oktober 2021 „Begegnung“ in Oberstdorf: Gertrud von le Fort zum 50sten Todestag Gertrud von le Fort ist beinahe vergessen. Was hat sie für Gegenwart und Zukunft zu […] Weiterlesen
24. Oktober 2021 Tag der Vereinten Nationen Rechte und Regeln, faire Kooperation, geordnete Strukturen nach dem Maßstab der Gerechtigkeit? Die Kirche kennt […] Weiterlesen
22. Oktober 2021 »The Kominsky Method«: Endlichkeitsreflexion auf der Grenze In der Netflix-Serie The Kominsky Method geht es um Schauspiel – und um den richtigen […] Weiterlesen
21. Oktober 2021 Jugendliches Lebensglück: Kommentar zu den neuen Leitlinien zur Jugendpastoral Neue Leitlinien zur Jugendpastoral, am 23. September verabschiedet von der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz. Sie […] Weiterlesen
19. Oktober 2021 »Wir sind die Digitalen« Digitalisierung ist ein kultureller Transformationsprozess. Die Kirche hat vielleicht den Anschluss verloren. Das ist aber […] Weiterlesen
17. Oktober 2021 Wortörtlich im Konstanzer Münster Bekannte und unbekannte Räume, Perspektiven und Nischen in Kirchengebäuden lassen sich durch ortsspezifische Literaturinszenierungen neu […] Weiterlesen
15. Oktober 2021 Schande oder Sakrament: Was gilt für die Kirche? Als Opfer sexualisierter Gewalt bezeichnet François Devaux die Kirche als Schande. Das Konzil spricht von […] Weiterlesen
14. Oktober 2021 Warum tritt Gott aus der Kirche aus? Kabarett & Theologie Kann die Theologie vom Kabarett lernen? Oder hat hier jemand Angst vor zu viel Nähe… René Dausner […] Weiterlesen
13. Oktober 2021 Das K-Wort und die Prüderie der Zeremonie Wie die Macht eines Tabus evangelische Christ:innen zusammenhält und Schulterschmerzen verursacht. Von Eliza Marlen Jaeger. Weiterlesen
11. Oktober 2021 Übrigens. Reflexion anlässlich eines Todes Vor zwei Wochen ist der Theologe Eberhard Jüngel gestorben. Die Nachrufe lesend, denkt Werner Busch […] Weiterlesen