9. Juli 2021 Mit Segen in die Ferien. Möglichkeiten zur Schulschluss-Gestaltung Aktuell starten wöchentlich mehrere Bundesländer in Österreich, Deutschland und der Schweiz in die Sommerferien. Der […] Weiterlesen
8. Juli 2021 Was wäre, wenn: ich Predigtschreiberin für Pietro Parolin wäre? Als Ghostwriterin hätte Regina Laudage-Kleeberg die Predigt von Pietro Parolin in Berlin anders formuliert. Auch […] Weiterlesen
7. Juli 2021 Fratelli tutti als Motor für den interreligiösen Dialog? Von der gemeinsamen Geschwisterlichkeit des Handelns zur Gebetsgemeinschaft In der Enzyklika Fratelli tutti forciert Papst Franziskus nicht nur den interreligiösen Dialog, sondern auch […] Weiterlesen
6. Juli 2021 Lasst uns zoomen! Feiern im digitalen Raum In den vergangenen Monaten sind aufgrund der Corona-Einschränkungen neue Gottesdienst- und Begegnungsformen entstanden. Elisabeth Fritzl […] Weiterlesen
5. Juli 2021 Paradise Lost #Gender shift Die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst (DG) zeigt noch bis 18. Juli 2021 eine Ausstellung, […] Weiterlesen
4. Juli 2021 Blog 22 Monate – ein ganzes Leben In einem Blog beschreiben junge Eltern das Familienleben 22 Monate mit ihrem schwerstkranken Kind. Die […] Weiterlesen
3. Juli 2021 Die praktisch-theologische Urteilskraft. Nachruf auf Walter Fürst (1940-2021) Am 21. Juni 2021 starb mit Walter Fürst (geb. 13.12.1940) einer der „Grand Seigneurs“ der […] Weiterlesen
2. Juli 2021 Vom Wert der Gewissensentscheidung eines katholischen Bischofs Die Ablehnung des Rücktrittsgesuches von Kardinal Marx durch Papst Franziskus ist nicht bloß kirchenpolitisch zu […] Weiterlesen
1. Juli 2021 Gehen oder bleiben? Kirchenkrise – zwischen Austritt, Frustration und Engagement Gehen oder bleiben? Unter diesem Titel fand am 24. Juni 2021 ein bemerkenswertes Zoom-Gespräch statt, […] Weiterlesen
30. Juni 2021 Podcast: Edith Piaf in Saint-Ignace. Ein Gespräch mit Christoph Theobald über Michel de Certeau Feinschwarz auf’s Ohr: Was für ein Jesuit war Michel de Certeau eigentlich, der gerade vom […] Weiterlesen
29. Juni 2021 Was macht Gott in der Stadt? Erfahrungen aus einem Projekt der Präsenzpastoral im Süden von Stuttgart Dorothee Steiof tut etwas in der Pastoral höchst Ungewöhnliches – sie ist einfach nur da. […] Weiterlesen
28. Juni 2021 Was ist unsere Vision für die Welt? Biblische Zukunftsbilder für Kirche und Welt Egbert Ballhorn entdeckt biblische Visionen als säkulare Inspirationsquellen für heutige Zukunftsfragen. Weiterlesen