7. Oktober 2018 SEHNSUCHT Einige Gedichte und Gebete des Wangerooger Inselpfarrers Egbert Schlotmann werden Sie an dieser Stelle im Oktober […] Weiterlesen
5. Oktober 2018 Erntedank: nur wann? Das Erntedenkfest steht vor der Tür. Philipp Behyl bietet spannende Impulse aus evangelischer Perspektive. Was […] Weiterlesen
29. September 2018 Hör auf, mir zu helfen! Helfen ist keine christliche Tugend. Diese gewagte Behauptung steht am Anfang eines Paradigmenwechsels, den die […] Weiterlesen
26. September 2018 Jedem Anfang wohnt ein Wunder inne Von einem Raum und verschiedenen Türen am Lebensanfang. Was es im Umfeld der Geburt im […] Weiterlesen
24. September 2018 Elie Wiesel: Ein trotziges Ja zum Leben – und zu Gott Elie Wiesel wäre am 30. September 90 Jahre alt geworden. Ein Kenner seines Lebens und […] Weiterlesen
12. September 2018 Befreiung nach der Befreiung: Albert Nolans Theologie der Zeichen der Zeit Albert Nolan, südafrikanischer Befreiungstheologe, entwirft in seinem neuesten Buch eine herausfordernde Sicht auf die Zeichen […] Weiterlesen
4. September 2018 Wenn J. S. Bach predigt Mit dem Leipziger Kantaten-Ring hatte das diesjährige Bachfest seinen besonderen Höhepunkt. Dieses musikalische Erlebnis regte […] Weiterlesen
10. August 2018 Weiter sehen. Klara von Assisi – 60 Jahre Patronin des Fernsehens Martina Kreidler-Kos erinnert daran, wie eine Klosterschwester im 13. Jahrhundert teilhaben konnte an Geschichten und […] Weiterlesen
1. August 2018 „Das Übel des Klerikalismus ist etwas sehr Hässliches.“ Auf den letzten Seiten ihrer Familiengeschichte mit dem schönen Titel „Stille Post“ berichtet Christina von Braun von […] Weiterlesen
13. Juli 2018 Anstöße aus Brasilien für die Pastorale Umkehr in Deutschland In einer Diözese am Amazonas lässt sich lernen, wie Partizipation ernstgenommen wird, wie gesellschaftliche Kontexte […] Weiterlesen
25. Juni 2018 Im Kreuzgang Andreas König verarbeitet in seinem Gedichtband „Im Kreuzgang“ persönliche Erfahrungen, die er in Natur, Kunst […] Weiterlesen
19. Juni 2018 Das Gegenteil der Liebe und der Gerechtigkeit sind Ignoranz und Gleichgültigkeit Regina Polak zeigt auf, wie sehr Liebe und Gerechtigkeit zusammen gehören – und dass das […] Weiterlesen