14. März 2025 Dem Juden Jesus auf der Spur Norbert Krüger empfiehlt am jüdischen Purimfest die Essenz von Norbert Recks Auseinandersetzung mit dem Juden […] Weiterlesen
16. Februar 2025 Geschichten von Enteignung und Restitution Objekte aus jüdischen Besitz erzählen Geschichten von Raub und Enteignung. Rahel Blum nimmt uns mit […] Weiterlesen
29. Dezember 2024 Schalom – Frieden – Salam. Gedanken über Frieden und Krieg aus interreligiöser und gendertheologischer Perspektive In Kriegszeiten über Frieden zu sprechen ist nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist es, dies mit Vertreterinnen […] Weiterlesen
6. Dezember 2024 Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche Theologie queer zu denken ist notwendig, aber anspruchsvoll. Vera Uppenkamp und Juliane Ta Van zeigen […] Weiterlesen
7. Oktober 2024 Keeping hope alive. Christian Reflection from Jerusalem Zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel am 7.10.2023 haben der ehemalige Patriarch Michel Sabbah von […] Weiterlesen
21. Juli 2024 Sekundärer Antisemitismus in erinnerungspolitischen Debatten Vor 80 Jahren, am 20. Juli 1944, scheiterte das Attentat auf Adolf Hitler. Anlässlich dieses […] Weiterlesen
26. März 2024 Gedichte wie gute Gebete – alltagstauglich und bleibend. Zum 100. Geburtstag des Dichters Yehuda Amichai Der 1924 in Würzburg geborene jüdische Dichter Yehuda Amichai hätte in diesem Jahr seinen 100. […] Weiterlesen
28. Januar 2024 Alternatives Gedenken des 27.1. – Opfer des Nationalsozialismus Als Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus wird der 27. Januar begangen. Dazu […] Weiterlesen
12. Dezember 2023 Leserbrief zu Dagmar Mensink „Die Vertrauensfrage steht im Raum“ Heinz-Günther Schöttler reagiert mit einem Leserbrief auf den Beitrag „Die Vertrauensfrage steht im Raum“ von […] Weiterlesen
27. November 2023 Von törichten Jungfrauen, Bibelmissbrauch und „Othering“ Das bekannte Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen richtet sich als Warnung an die […] Weiterlesen
21. November 2023 Der Gazakonflikt als Herausforderung politischer Theologie Klaus von Stosch fragt nach der Bedeutung des Terrorangriffs der Hamas – auch für die […] Weiterlesen
17. Oktober 2023 Ihren Diskussionen lauschen… Als Christ:in bei den Rabbinen Bezugsweise hätten sie sich entwickelt, Christentum und Judentum, so wird oft gesagt. Aber wie genau […] Weiterlesen