31. Dezember 2024 Die Wiederkehr der grossen Erzählungen Die grossen Erzählungen haben wieder Konjunktur, so Albrecht Grözinger. Könnte die Bibel zu multiperspektivischen, gar […] Weiterlesen
5. November 2024 «Künstliche Intelligenz»: Dringender Handlungsbedarf aus ethischer Sicht «Künstliche Intelligenz» kommt in immer mehr Bereichen des Lebens zum Einsatz. Peter G. Kirchschläger zeigt […] Weiterlesen
10. September 2024 Sind Tiere auch nur Menschen? Wenn die Menschen sich nicht im Zentrum der Wirklichkeit verorten und nur sich selbst Rechte […] Weiterlesen
9. August 2024 Mächtige Frauen und Kirche: heute schwierig, früher die Normalität Frauen hatten in der Kirche über 1200 Jahre lang Zugang zur juristischen Leitungsvollmacht. Und Frauenkonvente […] Weiterlesen
14. April 2023 Staatlich anerkannte Religion? Zum österreichischen Religionsrecht und seiner Zukunftsfähigkeit Der Wiener Kirchen- und Religionsrechtler Andreas Kowatsch zeigt Hintergründe und Zukunftsperspektiven des österreichischen Religionsrechts auf. Weiterlesen
2. Februar 2023 Sich treu bleiben In der Geschichte von Institutionen, ja ganzer Gesellschaften kommt es immer wieder vor, dass sie […] Weiterlesen
12. Januar 2023 Grund- und Menschenrechte in der Asyl- und Flüchtlingsarbeit Wenn es um verletzliche Menschen geht, stehen die Grund- und Menschenrechte auf dem Prüfstein. Gülcan […] Weiterlesen
20. November 2022 Grund- und Menschenrechte in der Sozialen Arbeit Die Grund- und Menschenrechte schützen die Persönlichkeit des Menschen, ganz besonders jene von Menschen in […] Weiterlesen
25. März 2022 54, 74, 90, 2010 … Fußball-WM und Moderne Sklaverei Die Fußball-WM wirft ihre Schatten voraus. Sie wird in einem Land stattfinden, von dessen Erdgasreserven […] Weiterlesen
2. Februar 2022 Offener Brief der OrdensFrauen für MenschenWürde: Zum Synodalen Weg in Deutschland und zur von Papst Franziskus eröffneten Weltsynode 2021-2023 Die Ordensfrauen für Menschenwürde wenden sich mit einem offenen Brief zum Synodalen Weg in Deutschland […] Weiterlesen
24. Oktober 2021 Tag der Vereinten Nationen Rechte und Regeln, faire Kooperation, geordnete Strukturen nach dem Maßstab der Gerechtigkeit? Die Kirche kennt […] Weiterlesen
6. August 2021 Am Kipppunkt? – Diskussion Ergänzende Überlegungen zu einem wichtigen Beitrag von Hans-Joachim Sander und Rainer Bucher. Von Daniel Kosch. Weiterlesen