20. April 2025 ins todlose – Ostern 2025 Der Kölner Priester Michael Lehmler mit poetischen Gedanken zum Osterfest 2025: ins todlose. Weiterlesen
7. Dezember 2024 Digitalisierung im Angesicht des Todes. Über die Industrie des digitalen Weiterlebens. Von Regina Ammicht-Quinn. Weiterlesen
28. Dezember 2023 Resozialisierung des Todes Michael Lohausen zeigt anhand der Ausstellung „Un_endlich. Leben mit dem Tod“ des Humboldt-Forum in Berlin […] Weiterlesen
14. November 2023 Mit Barbie dem Tod begegnen Mit der Brille einer Todesforscherin schaut Anna-Maria Klassen „Barbie“ und lernt von der pinkfarbenen Lady, […] Weiterlesen
29. Oktober 2023 Am Grab von Dorothee Sölle Zu Allerheiligen geht man an die Gräber. Der Todestag von Dorothee Sölle jährt sich in […] Weiterlesen
17. August 2023 Ein Wissenschaftler mit Herz und tiefer Spiritualität. Zum 75. Geburtstag des Religionspädagogen Albert Biesinger am 1. August 2023 Am 1. August 2023 feierte Albert Biesinger seinen 75. Geburtstag. Ottmar Fuchs war 16 Jahre […] Weiterlesen
23. Juni 2023 All you need is love! – Self Care & Palliative Care Annette Edenhofer macht sich gemeinsam mit einer Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendhospizarbeit über palliative […] Weiterlesen
14. Juli 2022 Auf Abwegen? Launige Gedanken zur Perspektive der Theologie anlässlich der Abschiedsvorlesung von Rainer Bucher von Birgit Hoyer. Weiterlesen
26. Februar 2022 Das große Trotzdem leben Michaela Resch rezensiert den autobiografischen Essay „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ von Gabriele von […] Weiterlesen
22. Oktober 2021 »The Kominsky Method«: Endlichkeitsreflexion auf der Grenze In der Netflix-Serie The Kominsky Method geht es um Schauspiel – und um den richtigen […] Weiterlesen
29. August 2021 Geburt und Tod Wenn Geburt und Tod zusammenfallen, ist seelsorgliche Begleitung sehr anspruchsvoll. Die Krankenhausseelsorgerin Kerstin Rödiger schildert […] Weiterlesen
25. April 2021 Leben und Tod. Sprach- und Machtspiele Was Michaela Quast-Neulinger (Innsbruck) im Jahr 2016 über Leben und Tod geschrieben hat angesichts der […] Weiterlesen