Was tun in den Krisen der Gegenwart? Ein Plädoyer gegen die Verlockung einfacher Antworten
Im gestrigen Beitrag konnten Sie lesen: „Feinschwarz bewegt sich im thematischen Dreieck von Gesellschaft und Politik, Kirche […]
Wir danken und machen weiter
I. Vor 10 Jahren startete feinschwarz als etwas verwegenes Projekt einiger universitärer Theolog:innen mit katholischem Hintergrund. Dass […]
Nachhaltiger Familienalltag – ein Realitätscheck
Gerade wer die eigenen Kinder täglich im Blick hat, möchte ihnen eine lebenswürdige Zukunft ermöglichen. Doch klimasensibles […]
Leo XIV. – ein Leichtmatrose auf schlingerndem Kirchenschiff
Hans-Joachim Sander nimmt das erste Interview von Papst Leo XIV. zum Anlass, die Erwartungen und Anforderungen an […]
„Neues Evangelium“ und Performanz-Theologie
Ausgehend von der Reform des Stadttheaters in Gent skizziert Christian Kern Impulse für kirchliche Gestaltungsprozesse und theologische […]
Kathedralen des technischen Fortschritts – Berührungspunkte von Kirche und Eisenbahn
Auf den Tag genau vor 200 Jahren, am 27. September 1825, wurde im Nordosten Englands zwischen Stockton […]
Monatsredaktion Oktober 2025
Rainer Bucher, Franziska Loretan-Saladin und Michael Schüßler bilden die Monatsredaktion im Oktober 2025.
Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats erscheint ein längerer Text: für die intensive Lektüre. Einmal im Monat vertiefen wir ein Thema: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.