Pilgern im Jubeljahr 2025 – Pastorale Chancen und Herausforderungen
Das „Heilige Jahr“ 2025 steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. Roland Stadler (Gurk-Klagenfurt) ist Experte für […]
ins todlose – Ostern 2025
Der Kölner Priester Michael Lehmler mit poetischen Gedanken zum Osterfest 2025: ins todlose.
Leserbrief 2 zu „Gott ist mehr als Religion“
In einem Leserbrief kommentiert Bernhard Fresacher (Mainz) den Artikel von Bauer „Gott ist mehr als Religion. Theologie […]
Karfreitag als Fest der Menschlichkeit Gottes
Der Karfreitag ist nicht nur ein Teil der „Heiligen 3 Tage“ (Triduum Sacrum), er ist für evangelische […]
Marzahn Mon Amour. Fußwaschung einmal anders
In der ARD-Miniserie „Marzahn Mon Amour“ wurde Katja Oskamps autofiktionale Erzählung von der Regisseurin Clara Zoë My-Linh […]
Von skandalösen, verklärten und transformierten Körpern – Das Osterfest neu erzählt
Elisabeth Fock über die Notwendigkeit eines körperbewussten Osterfestes.
Der feinschwarz-Newsletter
Auf feinschwarz.net erscheinen wöchentlich zumindest fünf Beiträge unterschiedlichster Autor:innen. Die Themen kreisen um Theologie und Kirche, Gesellschaft und Kunst, Film und Poesie, Aktuelles und Grundsätzliches.
Unser Newsletter informiert Sie einmal in der Woche über alle Artikel der vergangenen sieben Tage. Die Anmeldung ist kostenlos und mit keinen Verpflichtungen verbunden. Jetzt anmelden!
Wir starten eine neue Rubrik: feinschwarz science. Jeweils am ersten Samstag eines jeden Monats wird ein längerer Text erscheinen: für die intensive Lektüre.
Natürlich sind alle feinschwarz Beiträge wissenschaftsbasiert und auch feinschwarz.science wird so erfahrungsnah bleiben, wie Sie es bei uns gewohnt sind.
Aber einmal im Monat möchten wir ein Thema vertiefen: lesbar auch für Nichtfachleute, thematisch breit wie immer, aber eben ausführlicher.
Wir sind gespannt, wie das bei Ihnen ankommt!